Plus Heidelberger Frühling

Warum die Bühne für Igor Levit viel Wert ist

Er versinkt in der Musik und nicht im Weltgeschehen. Im Interview spricht er über Entgrenzung und seine neue Rolle beim Heidelberger Frühling.

30.03.2022 UPDATE: 31.03.2022 06:00 Uhr 4 Minuten, 21 Sekunden
Hat beim Heidelberger Frühling eine Heimat gefunden: Pianist Igor Levit. Foto: Felix Broede

Von Jesper Klein

Heidelberg. Zur Festivalfamilie gehört er ohnehin, jetzt ist der international gefragte Pianist Igor Levit auch offiziell Teil der künstlerischen Doppelspitze beim Heidelberger Frühling. In diesem Jahr kuratiert er die Konzertreihe "Standpunkte" – und spielt selbst Schostakowitsch.

Herr Levit, Dmitri Schostakowitschs 24 Präludien

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.