Ecomobil-Gala

Der "Hotzenblitz" ist ein absoluter Hingucker

Historisches Elektroauto in Schwetzingen: Stromanbieter und Verkehrsbetriebe informieren.

03.09.2021 UPDATE: 05.09.2021 06:00 Uhr 56 Sekunden
Wolfgang Gauf (l.), Organisator der Ecomobil-Gala, und der Schwetzinger Oberbürgermeister René Pöltl mit dem Hotzenblitz. Foto: Lenhardt

Schwetzingen. (hab) Der Gedankenblitz aus dem Hotzenwald ist da. Von vielen wird er deshalb auch "Hotzenblitz" genannt. Das kleine Elektroauto ist der Hingucker der diesjährigen Ecomobil-Gala. Die macht bereits zum sechsten Mal einen Teil des Schwetzinger Concours d’Élégance aus. Doch statt den Blick in die Vergangenheit zu richten, schaut diese Gala lieber auf die Zukunft der Mobilität. Und die hält neuartige Wasserstoff-, Elektro- oder Hybrid-Lösungen bereit. Der Hotzenblitz ist ein Beispiel dafür, was bei Elektrofahrzeugen möglich ist. Die Idee für das kleine, leichte Auto stammt aus Thüringen. Es wurde in den 1990er-Jahren gebaut und war das erste Elektroauto, das in Deutschland in Serie gebaut wurde.

Die Ecomobil-Gala möchte allen, die überlegen, sich ein Fahrzeug mit alternativer Antriebstechnologie zu kaufen, mit Rat und Tat zur Seite stehen. Dazu gehören Angebote von Toyota, wie der Kompaktgeländewagen RAV 4 Plug In oder der futuristische Brennstoffzellen-Mirai der zweiten Generation. Ebenso wie Infos über Reichweitenverlängerung, Stromtankstellen oder die Möglichkeit, im eigenen Haus eine Ladestation einzurichten. Doch die Mobilität der Zukunft besteht nicht nur aus alternativen Antriebsformen im Individualverkehr. Deshalb sind auf der Ecomobil-Gala an diesem Wochenende auch die MVV Energie AG, der VRN und VRN-Nextbike vertreten. Bei den Beratungsgesprächen geht es um die Anschaffungskosten von Autos, um Stromtarife, um Möglichkeiten der Mobilität im öffentlichen Nahverkehr und um Leihautos oder -fahrräder. Die Verantwortlichen wollen die Besucher darüber aufklären, wie sie in ihrer persönlichen Situation am ehesten zum Klimaschutz beitragen können.

Auch interessant
17. Concours d'Elegance: Unverhoffte Funde und geplatzte Träume in Schwetzingen
Concours d'Elegance: Schwetzinger Schlossanlage wird zum Mekka der Oldtimer-Fans
Schwetzinger Autoschau: "Concours d’Elegance" und "Eco Mobil Gala" im Schlossgarten
Bei der Ecomobil-Gala werden Fahrzeuge mit nachhaltigen Antriebsformen gezeigt, zum Beispiel dieser Elektro-Jaguar. Foto: Lenhardt
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.