Bürgermeisterwahl Sandhausen

Der Stimmzettel für Neuwahl steht

Für den Wahlgang am 9. Mai werden nun sechs Kandidaten auf dem Stimmzettel stehen.

22.04.2021 UPDATE: 23.04.2021 06:00 Uhr 31 Sekunden

Symbolfoto: dpa

Sandhausen. (luw) Das Bewerberfeld für die zweite Runde der Bürgermeisterwahl am 9. Mai steht seit dem gestrigen Donnerstagabend fest. Bekanntlich hatte bei der Wahl am Sonntag niemand die absolute Mehrheit erreicht, weshalb eine Neuwahl notwendig ist.

Der Gemeindewahlausschuss bestätigte nun die Reihenfolge des neuen Stimmzettels. Demnach an erster Stelle steht Hans-Jürgen Moos (SPD), der am Sonntag sechs Prozent der Stimmen erhielt. Darauf folgt Hakan Günes (CDU), der mit 44 Prozent als Favorit in die Neuwahl geht. An dritter Stelle steht Timo Wangler (parteilos), der am Sonntag mit 21 Prozent den zweiten Platz belegte. Für den bereits zuvor von SPD und FDP unterstützten Wangler sprach sich nun auch die Grün-Alternative Liste (GAL) aus, die zuvor Petra Weiß (parteilos) unterstützt hatte. Diese tritt nun nicht mehr an. Gerhard Müller, Samuel Speitelsbach und Alexander Bernhard Büchler (alle parteilos) komplettieren den Stimmzettel.

Auch interessant
Bürgermeisterwahl Sandhausen: Bierbrauer Büchler will Bürgermeister werden
Bürgermeisterwahl Sandhausen: Petra Weiß und Jürgen Rüttlinger geben auf
Bürgermeisterwahl Sandhausen: Einer steigt hinzu, fünf überlegen noch
Bürgermeisterwahl Sandhausen: Hakan Günes ist nun der Favorit (Update)
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.