In der Nachspielzeit

Sandhausen gibt den Sieg aus der Hand

Trotz einer Zwei-Tore-Führung muss sich der SV Sandhausen im Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig mit einem 2:2 (2:0) begnügen

06.11.2020 UPDATE: 06.11.2020 20:22 Uhr 32 Sekunden
Braunschweigs Jannis Nikolaou (l.) und Sandhausens Kevin Behrens kämpfen um den Ball; Foto: dpa​

Sandhausen. (pami/dpa) Der SV Sandhausen hat in der 2. Fußball-Bundesliga eine klare Führung verschenkt und Eintracht Braunschweig damit den ersten Auswärtspunkt der Saison verschafft. Nach dem ersten Saisontor des früheren Bundesligaprofis Alexander Esswein (4. Minute) und einem Treffer von Kevin Behrens (27.) schien der zunächst starke SVS beim 2:2 (2:0) am Freitag schon in der Erfolgsspur zu sein. Doch Braunschweig kam nach dem Anschlusstreffer von Nick Proschwitz (46.) besser ins Spiel und durch Yarik Otto kurz vor dem Ende (90.+2) nach drei Auswärtsniederlagen in Serie noch zum verdienten Punktgewinn.

Die Gastgeber setzten die Eintracht, die ihren angeschlagenen Kapitän Martin Kobylanski zunächst schmerzlich vermisste, in der ersten Halbzeit immer wieder unter Druck und waren klar überlegen. Beim 2:0 traf Behrens im Liegen aus kurzer Distanz. In der zweiten Halbzeit dominierten die Gäste nach dem Abstaubertor von Proschwitz jedoch die Partie. Der Lohn: Otto glich kurz nach seiner Einwechslung aus.

Auch interessant
Nach Corona-Infektion: Sandhausens Kister auf dem Weg der Besserung
SV Sandhausen: Sandhausen-Trio fit für Einsatz gegen Angstgegner Braunschweig
Sandhausen gegen Braunschweig: Lieber in der warmen Stube
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.