Eppelheim

Während der Fahrt brannte es in der Straßenbahn (Update)

Bei dem Zwischenfall am Dienstagnachmittag wurde niemand, weil der Fahrer so schnell reagierte.

18.08.2020 UPDATE: 18.08.2020 16:57 Uhr 38 Sekunden
Foto: PR Video

Eppelheim. (luw/mün) In einer Straßenbahn der Linie 22 auf der Hauptstraße ist am Dienstagnachmittag ein Brand ausgebrochen. Weil sich im Innern Rauch ausbreitete, hielt der Fahrer die Bahn kurz vor der Endhaltestelle "Kirchheimer Straße" an; verletzt wurde niemand.

Gegen 16 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert, die mit vier Fahrzeugen und rund 20 Kräften anrückte, wie Einsatzleiter Christoph Horsch auf RNZ-Nachfrage erklärte. "Der Fahrer hat sehr vorbildlich reagiert, indem er alle Fahrgäste sofort herausgelassen und die Bahn vom Stromnetz genommen hat", so Horsch.

Der Rauch kam demnach aus einer Klappe im Boden der Straßenbahn. "Die Klappe haben wir unter Anweisung des Fahrers geöffnet und den Brand in der Stromverschaltung darunter mit einem CO2-Feuerlöscher gelöscht", berichtete der Einsatzleiter. Ein Kabel des Elektromotors war geschmort. Etwa um 16.30 Uhr war der Einsatz beendet.

Die Hauptstraße war zwischen den Einmündungen von Grenzhöfer Straße und Heinrich-Schwegler-Straße gesperrt.

Die Bahn musste abgeschleppt werden, auf der Linie 22 kam es bis zum Abend zu Behinderungen.

Ort des Geschehens

Update: Dienstag, 18. August 2020, 18.00 Uhr

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.