Mannschaftstraining in kleinen Gruppen aufgenommen (Update)
Die Profis müssen wieder ins Trainingszentrum kommen

Von Nikolas Beck
Zuzenhausen. Nachdem das Gesundheitsministerium und das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport am Sonntag den Weg für Profi- und Spitzensportler frei gemacht hatte, in dieser Woche den Trainingsbetrieb aufzunehmen, haben die Bundesliga-Kicker der TSG Hoffenheim gestern endlich mal wieder den Rasen betreten. In Zweiergruppen und unter strengsten Abstands- und Hygiene-Auflagen zwar. Aber immerhin.
"Wir haben uns riesig gefreut, die Jungs wieder zu sehen", berichtete Chefcoach Alfred Schreuder von einem ungewöhnlichen und ungewöhnlich langen Trainingstag. Am Sonntag habe man einen detaillierten Plan erstellt, wer das Trainingszentrum wann betritt und wann wieder verlässt. "Wir haben den ganzen Tag genutzt, damit wir nicht zu viele Spieler gleichzeitig auf dem Gelände und auf dem Platz hatten", erklärt Schreuder. Trainiert wurde in zwei Zweierpärchen, also mit maximal vier Spielen zur selben Zeit auf dem Feld. Jede Gruppe wurde jeweils eine halbe Stunde von Schreuders Co-Trainern – Bruder Dick Schreuder und Matthias Kaltenbach – betreut und absolvierte danach noch eine Einheit im Kraftraum.
Es waren kleine erste Schritte, auf dem langen Weg zurück zur Normalität. Statt einer Teambesprechung oder einem gemeinsamen Mittagessen ging es für die Spieler, die im modernen TSG-Trainingszentrum eigene Räume beziehen, aufs Zimmer zum Duschen und wieder nach Hause. Um die Spieler und engsten Mitarbeiter für die besonderen Umstände zu sensibilisieren, wurde in der vergangenen Woche ein Video produziert, in dem Mannschaftsarzt Dr. Ralph Kern und Physiotherapeut Peter Geigle noch einmal konkret auf die neuen "Spielregeln" eingingen.
"Der Tag ist super gelaufen und die Jungs haben sich richtig gefreut, endlich mal wieder den Ball zu berühren", sagte Alfred Schreuder. Der 47-jährige Niederländer habe bei vielen seiner Schützlinge wieder ein Lachen im Gesicht gesehen. Schreuder: "Wir wissen, dass wir uns in einer schweren Periode für die ganze Welt befinden. Aber heute konnten wir wieder unserer Arbeit machen – das war ein schöner Tag."
Auch interessant
Wann es in der Bundesliga wieder um Punkte geht, ist nach wie vor offen. Der sportliche Wettbewerb ist zunächst bis zum 30. April ausgesetzt. Die Deutsche Fußball Liga hofft, im Mai Spiele ohne Zuschauer austragen zu können.
Update: Montag, 6. April 2020, 18.51 Uhr
Zuzenhausen. (RNZ) Die Profis von 1899 Hoffenheim werden in der kommenden Woche ans Trainingszentrum in Zuzenhausen zurückkehren. Das gab der Fußball-Bundesligist bekannt. Dort wollen sie im rollierenden System in kleinen Gruppen ihre Übungseinheiten absolvieren. "Der Kader wird in Kleingruppen jeweils unter sorgfältigster Beachtung der aktuellen Hygiene- und Verhaltensvorgaben der Behörden sowie den Empfehlungen der Deutschen Fußball Liga trainieren", erklärte Alexander Rosen, der Hoffenheimer Profifußball-Direktor.
Mannschaftsarzt Dr. Ralph Kern und Physiotherapeut Peter Geigle gehen in einem Video, das die TSG eigens produziert hat, um Spieler und engste Mitarbeiter noch einmal zu sensibilisieren, auf die wichtigsten Maßgaben ein.
"Wir wollen damit explizit auf die grundsätzlichen Anordnungen hinweisen und über angepasste Verhaltensregeln für den Aufenthalt im Trainingszentrum sowie den Umgang mit den Teamkameraden informieren", so Rosen.
Am Dienstag hatte die Mitgliederversammlung der DFL entschieden, den Spielbetrieb bis mindestens 30. April auszusetzen.