Programm, Markt, Ambiente

Das ist los beim Hardheimer Weihnachtsmarkt

Abwechslungsreiches Angebot am Schlossplatz vom 29. November bis 1. Dezember - Budenzauber in einzigartigem Ambiente

15.11.2019 UPDATE: 22.11.2019 06:00 Uhr 1 Minute, 51 Sekunden
Die besondere Atmosphäre des Schlossplatzes begeistert die Besucher des Hardheimer Weihnachtsmarktes jedes Jahr aufs Neue. In diesem Jahr lockt der Budenzauber am ersten Adventswochenende vom 29. November bis 1. Dezember. Foto: Rüdiger Busch

Hardheim. (RNZ) Ein festlich beleuchteter Schlossplatz, weihnachtliche Klänge, die das Gemüt erwärmen, Buden mit einem vielfältigen Angebot und dazu der Duft von Glühwein und grünen Tannenzweigen zaubern wieder eine einzigartige Atmosphäre für die Besucher des Hardheimer Weihnachtsmarkts, der von Freitag, 29. November, bis Sonntag, 1. Dezember, stattfindet.

Das Programm:

> Freitag, 29. November: (Markt von 17.30 bis 21 Uhr geöffnet)

17.30 Uhr: Eröffnung des Weihnachtsmarktes auf der Bühne am Schlossplatz durch Bürgermeister Volker Rohm unter Mitwirkung der "Singstrolche", des gemischten Chors des Gesangvereins "Liederkranz" und von "No Name Product". Nikolaus und Knecht Ruprecht besuchen den Weihnachtsmarkt und beschenken die Kinder.

18.30 bis 19 Uhr: Weihnachtsfotoshooting mit dem Nikolaus und Knecht Ruprecht.

Auch interessant
Hardheimer Weihnachtsmarkt: Schlossplatz erstrahlt im hellen Lichterglanz (plus Fotogalerie)

17.30 bis 21 Uhr: Die Weihnachtskrippe ist während der Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes wie immer auf der Altane im Schloss zu besichtigen. Darüber hinaus kann die Krippe auch während der Öffnungszeiten im Rathaus bis Dreikönig besucht werden.

17.30 bis 21 Uhr: Kunsthandwerkermarkt, Krippenausstellung und Verkaufsausstellung in der Erftalhalle.

18.15 bis 19.15 Uhr: Weihnachtslieder mit der Musikkapelle Bretzingen auf der Bühne am Schlossplatz.

19.45 bis 20.45 Uhr: Musikalische Unterhaltung mit Moritz Weniger auf der Bühne am Schlossplatz.

> Samstag, 30. November (Markt von 15 bis 21 Uhr geöffnet):

15 bis 21 Uhr: Kunsthandwerkermarkt, Krippenausstellung und Verkaufsausstellung in der Erftalhalle.

15 Uhr: Im Pfadfinderzelt auf dem Schlossplatz gibt es ein Kinderprogramm rund ums Lagerfeuer (organisiert von der Evangelischen Kirchengemeinde).

15.45 bis 16.30 Uhr: Schüler der Musikschule spielen vorweihnachtliche Lieder auf der Bühne am Schlossplatz.

16.45 Uhr: Spiellied "In der Weihnachtsbäckerei" und Lichtertanz des Katholischen Kindergartens St. Andreas Schweinberg auf der Bühne.

17 Uhr: Im Pfadfinderzelt auf dem Schlossplatz gibt es ein Kinderprogramm rund ums Lagerfeuer (organisiert von der evangelischen Kirchengemeinde).

17.15 Uhr: Schneeflockentanz und Weihnachtslieder des Gemeindekindergartens auf der Bühne.

18 Uhr: Musikalische Adventsandacht im Kerzenschein in der evangelischen Kirche. Anschließend gemütliches Beisammensein bei Glühwein und Punsch.

18.30 bis 21 Uhr: Weihnachtsklassiker und moderne Weihnachtshits auf der Bühne am Schlossplatz mit "Die 3 von der Tanke" (mit Siegfried Buchelt, Sven Buchelt und Sängerin Yvonne von den "Mudbachtalern").

> Sonntag, 1. Dezember (Markt von 13 bis 20 Uhr geöffnet):

13 bis 20 Uhr: Kunsthandwerkermarkt, Krippenausstellung und Verkaufsausstellung in der Erftalhalle.

13.30 bis 14.15 Uhr und 14.45 bis 15.30 Uhr: Konzert der Musikschule unter dem Motto "Kinder musizieren für Kinder" und unter Leitung von Dipl.-Musikpädagogin Bärbel Mitsch in der Aula des Walter-Hohmann-Schulzentrums.

14 Uhr: Im Pfadfinderzelt auf dem Schlossplatz gibt es ein Kinderprogramm rund ums Lagerfeuer (organisiert von der Evangelischen Kirchengemeinde).

14.15 bis 15.45 Uhr: Weihnachtliche Klänge mit den Bürgstadter Alphornbläsern auf der Bühne am Schlossplatz.

15 Uhr: Im Pfadfinderzelt auf dem Schlossplatz gibt es ein Kinderprogramm rund ums Lagerfeuer (organisiert von der evangelischen Kirchengemeinde).

16 Uhr: Nikolaus und Knecht Ruprecht besuchen den Weihnachtsmarkt auf dem Schlossplatz und beschenken die Kinder.

16.30 bis 17.30 Uhr: Weihnachtliche Panflötenklänge mit Panflöten-Solist Felix Breunig aus Bürgstadt.

16.30 bis 17 Uhr: Weihnachtsfotoshooting mit dem Nikolaus und Knecht Ruprecht auf dem Schlossplatz.

17 Uhr: Im Pfadfinderzelt auf dem Schlossplatz gibt es ein Kinderprogramm rund ums Lagerfeuer (organisiert von der evangelischen Kirchengemeinde).

Ort des Geschehens

18 bis 18.30 Uhr: Auftritt der Jagdhornbläsergruppe "Hubertus Erftal" aus Bretzingen auf der Bühne am Schlossplatz.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.