Eberbach

Stadtbaumeister offiziell verabschiedet

Letzte Ratssitzung für Steffen Koch: Nach neun Jahren gibt es Abschiedsgeschenke

24.09.2019 UPDATE: 25.09.2019 04:00 Uhr 40 Sekunden

Kirchen, Pulverturm und Karpfen: Zum Abschied erhält Steffen Koch (l.) von Bürgermeister Peter Reichert einen Kunstdruck mit Eberbach-Motiven. Foto: Menges

Eberbach. (cum) Mehr als neun Jahre lang war Steffen Koch Stadtbaumeister in Eberbach. Am Donnerstag wurde der 50-Jährige, der als neuer Verbandsbaumeister von Denzlingen, Vörstetten und Reute ins Südbadische wechselt, offiziell im Gemeinderat verabschiedet.

Als "Stadtbaumeister mit besonderer Fachkompetenz und ihm eigenem Führungsstil" habe Koch seit seinem Amtsantritt 2010 etliche Projekte zum Abschluss gebracht, sagte Bürgermeister Peter Reichert.

Dazu gehörten das noch unter seinem Vorgänger Manfred Janner begonnene Sanierungsgebiet Neckarstraße, wo heute das Rosenturmquartier steht, das Neubaugebiet Wolfsacker/Schafacker und die dritte Tankstelle im Neuen Weg - "ein Riesenkampf", wie Reichert sagte. Der Umbau des Feuerwehrhauses habe begonnen, der Neubau für den Kindergarten Regenbogen stehe in den Startlöchern. Dazu kamen Projekte wie der Bau des Kunstrasenplatzes in der Au und des Hochwasserbeckens im Holdergrund.

"Freundlich und hilfsbereit im Umgang, schnörkellos, direkt und mutig - auch in der Wortwahl", charakterisierte Reichert den scheidenden Stadtplaner: "Ein Mann der kurzen und klaren Worte."

Ort des Geschehens

Zum Abschied gab’s Geschenke, unter anderem als Erinnerung einen Kunstdruck mit markanten Eberbacher Gebäuden, gemalt vom in der Pfalz lebenden Künstler Gerhard Hofmann.

Auch interessant
Neubaugebiet Wolfsacker/Schafacker Eberbach: Das müssen Grundstücks-Interessenten wissen
Eberbach: Erste Baugrube im Neubaugebiet Wolfsacker ist ausgehoben
Eberbach: Pleutersbach soll mit Elisa Rupp erstmals eine Ortsvorsteherin erhalten
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.