Hockenheimring

Doppelspitze löst Geschäftsführer Georg Seiler ab

Prokurist und Marketingleiter Jorn Teske übernimmt zusammen mit Streckenchef Jochen Nerpel die Leitung

09.07.2019 UPDATE: 09.07.2019 14:46 Uhr 29 Sekunden

Archivfoto: Kastl/dpa

Hockenheim. (dpa) Die Nachfolge von Georg Seiler als Geschäftsführer des Hockenheimrings ist geklärt. Der 66-Jährige wird zum 1. September von einer Doppelspitze abgelöst. Demnach übernimmt der bisherige Prokurist und Marketingleiter Jorn Teske (51) zusammen mit Streckenchef Jochen Nerpel (35) die Leitung. Teske verantwortet künftig die Geschäftsführung im Bereich Verwaltung, Nerpel kümmert sich um die Bereiche Technik und Betrieb. Dies wurde am Dienstag mitgeteilt.

Seiler war seit 1991 Geschäftsführer der Hockenheim-Ring GmbH und geht Ende August in Rente. Er war dann 41 Jahre an der Rennstrecke angestellt. "Seit Jahren arbeite ich mit beiden Herren eng und vertrauensvoll zusammen. Beide haben Visionen, werden ihre Bereiche im Sinne des Unternehmens entwickeln und den Hockenheimring in eine erfolgreiche Zukunft führen", erklärte Seiler. Ende Juli gastiert die Formel 1 auf dem Hockenheimring zum Deutschland-Rennen.

Auch interessant
Hockenheimring: Der Chef rast in den Ruhestand
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.