Leutershausener Straßenfest

Kurze Notizen vom Rande des großen Festes

Leutershausen feierte am vergangenen Wochenende sein Straßenfest

07.07.2019 UPDATE: 08.07.2019 06:00 Uhr 53 Sekunden
Foto: Kreutzer

"Zufällig anwesend"

Beim "Heisemer Zweikampf" begrüßte Straßenfest-Organisator Walter Scholl augenzwinkernd auch zwei "zufällig anwesende" Bürgermeisterkandidaten. Ralf Gänshirt und Christian Würz - Letzterer war Teil der Gemeinderatsmannschaft - nahmen’s mit Humor. Kandidat Jens Flammann zeigte am Samstag Präsenz.

Lange Arme

Immer schwerer wurden die Arme: Ein Besucher-Pärchen war über die Funde beim Bücherflohmarkt der KÖB so begeistert, dass es unzählige Bücher umklammerte. Erst nachdem die Arme "immer länger" wurden, entschloss sich das Paar, doch mal lieber zur Kasse der Bücherei zu gehen.

Kurze Nacht

Auch interessant
Leutershausener Straßenfest: Slush-Eis, Lasershow und Rockiges (plus Fotogalerie)
Leutershausener Straßenfest: Vereine machten die Gemeinderäte nass
"Heisemer Straßenfest": Fazit zum Festbeginn: "Es läuft"

39 Jahre lang war Fritz Bletzer im Gemeinderat, am Freitagabend wurde er auch als Kreisrat verabschiedet. Früher als sonst verließ er die Runde der Ex-Gemeinderatskollegen und zog sich "in seine Gemächer" zurück. "Die Nacht war sehr kurz gewesen", erklärte Bletzer.

OB beim Bummel

Am Samstagnachmittag drehte auch Weinheims Oberbürgermeister Manuel Just mit Familie eine Runde übers Straßenfest. Er ist halt immer noch ein "Heisemer".

Mit "Badener Lied" begrüßt

Dem neuen Gemeinderat, der sich nach der Eröffnung im Hof vom Evangelischen Posaunenchor zum Mittagessen niederließ, spielte eine Abordnung das "Badener Lied".

Mitgeschmettert

Der Chef der SGL-Müller-Thurgau-Riege und ehemalige Vorsitzende der Sportgemeinde Leutershausen, Reinhard Scheele, liebt Musik über alles, daher schmetterte er einige Liedtitel, die in der Mittelgasse während des Flohmarkts vom Posaunenchor gespielt wurden, kräftig mit. Darüber freute sich auch die ehemalige Lehrerin Ute Seybold. wabra/ans

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.