Verkehrswende mit E-Rollern und Nextbike
E-Roller stießen beim Maimarkt-Publikum auf reges Interesse - Fahrrad und Ruftaxi als Ergänzung zu Bus und Bahn

Das Leihfahrrad wird vor allem für kurze Strecken genutzt. Ob der Drahtesel bald Konkurrenz von E-Scootern und -Rollern bekommt, werden die Gesetzgeber im Mai entscheiden. Foto: Gerold
Von Heike Warlich-Zink
Mannheim. Wenn die Verkehrswende im urbanen Raum nachhaltig gelingen soll, dann müssen nach Ansicht von Mannheims Erstem Bürgermeister Christian Specht (CDU) Nah- und Individualverkehr so miteinander verschmolzen werden, dass ein "individueller ÖPNV" entsteht. Wer aus Bus und Bahn aussteigt, muss auf kurzem Weg aufs vorher gebuchte Fahrrad, Pedelec oder Lastenrad
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+