Heilbronn/Mainhardt

Buga-Maskottchen "Karl" erneut gestohlen

Pinker Zwerg im Fokus von Langfingern - Insgesamt 80 Ausgaben aufgestellt

07.03.2019 UPDATE: 07.03.2019 08:14 Uhr 18 Sekunden

Kantig, pink und umstritten: Karl, der Heilbronner Buga-Zwerg. Foto: Fritz-Kador

Heilbronn/Mainhardt. (dpa-lsw) Buga-Maskottchen "Karl" entwickelt sich zum Objekt der Begierde für Langfinger - erneut haben Unbekannte in Mainhardt ein Maskottchen der Bundesgartenschau Heilbronn geklaut. Das teilte die Polizei am Mittwoch mit. Zuvor waren andernorts nach Angaben der Gartenschau-Organisatoren bereits vier weitere "Karl"-Exemplare gestohlen worden.

"Karl" ist ein 1,60 Meter großer pinkfarbener Gartenzwerg. Er soll für die diesjährige Bundesgartenschau in Heilbronn werben. Die Veranstalter haben insgesamt 80 "Karl"-Ausgaben in den Kreisen Heilbronn, Schwäbisch Hall, im Main-Tauber- und im Hohenlohekreis aufstellen lassen.

Auch interessant
Heilbronn: Was man von der Buga mitnehmen kann
Oedheim: Buga-Zwerg "Karl" gestohlen
Oedheim: Plötzlich war der "Buga-Karl" wieder da
Bad Rappenau: Der "Buga-Karl" auf dem Dach
Bad Rappenau: Buga-Zwerg Karlchen ist gelandet
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.