Mathaisemarkt Schriesheim

Das erste große Volksfest der Region naht

Der 440. Mathaisemarkt wird am Freitagabend in Schriesheim eröffnet – Die RNZ ist mittendrin

04.03.2019 UPDATE: 05.03.2019 06:00 Uhr 1 Minute, 25 Sekunden

Anziehungspunkt: der Rummel um das 48 Meter hohe Riesenrad "Grand Soleil". Foto: Kreutzer

Schriesheim. (fjm) Ab Freitagabend herrscht wieder Ausnahmezustand in Schriesheim: Zum Mathaisemarkt, dem ersten großen Volksfest der Region im Jahr, von Freitag, 8., bis Sonntag, 17. März, werden rund 100.000 Besucher auf dem Festplatz, Rummel, Krammarkt und in den Straußwirtschaften erwartet.

Das Fest beginnt traditionell mit der Krönung der Weinhoheiten - dieses Jahr wegen der Faschingstage ausnahmsweise erst am Freitag, 8. März, im Festzelt. Zu den weiteren Höhepunkten gehören der Mathaisemarktlauf, der dieses Jahr zum 25. Mal stattfindet, über zehn Kilometer durch den Stadtkern am Samstag, 9. März, und der Festzug am Sonntag, 10. März, ab 14 Uhr unter dem Motto "Unserååns in Schriese".

>>> Mehr zum Mathaisemarkt finden Sie auf www.rnz.de/mathaisemarkt <<<

Ebenfalls am ersten Mathaisemarkt-Sonntag misst sich die Elite des Boxverbandes Baden-Württemberg ab 10.30 Uhr bei der Boxmatinee des Kraftsportvereins im Festzelt mit Athleten des Istanbuler Klubs "Fenerbahçe". Bereits ab 10 Uhr ist beim "Mathaisemarkt-Treffen" der FDP im Hotel "Neues Ludwigstal" Europa-Kandidatin und IT-Unternehmerin Nicole Büttner-Thiel zu Gast. Festrednerin bei der Mittelstandskundgebung des Bundes der Selbstständigen ist in diesem Jahr Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU), die am Montag, 11. März, ab 17 Uhr im Festzelt erwartet wird.

Ihr Besuch passt thematisch zu einem neuen Stand der Schriesheimer Handwerksbetriebe im Gewerbezelt, wo die Selbstständigen ihre Gewerke vorstellen und mit Unterstützung der Stadt um Fachkräfte werben wollen. Auch die RNZ ist bei der Leistungsschau vertreten und hat neben Luftballonkunst und einem Gewinnspiel am Dienstag, 12. März, ab 17 Uhr Handball-Nationalspieler Jannik Kohlbacher für ein Interview und Autogramme zu Gast.

Auch interessant
Schriesheim: Vereint in Forderung nach besserem Umgang
Mathaisemarkt Schriesheim: Minister Manne Lucha bei "Marktgesprächen"
Mathaisemarkt Schriesheim: Handwerk will im BDS-Zelt Fachkräfte finden
Schriesheimer Mathaisemarkt: Einsatzkräfte sehen sich "bestens vorbereitet"
Schriesheim: Künftige Weinhoheiten brachten ihre Vorstellung souverän hinter sich

Einen Tag später ist im Festzelt Ballermann-Stimmung angesagt: Ab 19 Uhr geben sich dort die Partyschlager-Stars Mallorcas die Klinke in die Hand - und nutzen den Laufsteg, der bereits ab 15 Uhr der Modenschau zur Verfügung steht. Am Mittwoch, 13., und Donnerstag, 14. März, ruht der Betrieb auf dem Festplatz - mit Ausnahme der ausverkauften RNZ-Riesenradweinprobe.

Familien sind am Freitag, 15. März, mit vergünstigten Fahrpreisen und dem Schul-Duell im Festzelt besonders willkommen. Den Abschluss bilden am Sonntag, 17. März, das Fanfarenzugtreffen, ein anschließender Zug mit historischen Landmaschinen durch die Innenstadt und ein Brillantfeuerwerk des Bundes der Selbstständigen um 21 Uhr.

Einen Tag später, am Montag, 18. März, haben ab 20 Uhr die Grünen einen Landespolitiker für verspätete "Marktgespräche" im Gasthaus "Zum Goldenen Hirsch" zu Gast: Sozialminister Manne Lucha.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.