Brühl

Sportpark Süd nimmt weiter Gestalt an

Einzelne Gemeinderäte befürchten nach wie vor "das ganz große finanzielle Desaster"

29.10.2018 UPDATE: 30.10.2018 06:00 Uhr 51 Sekunden

Rathaus Brühl. Foto: Reinhard Lask

Brühl. (stek) Auch wenn der Sportpark Süd mittlerweile auf einem guten Weg ist und zahlreiche Umsetzungsprojekte angelaufen sind, sorgt das Thema im Brühler Gemeinderat immer wieder für Debatten. Auf der Tagesordnung stand in der jüngsten Sitzung die knapp 199.000 Euro schwere Auftragsvergabe für die Herstellung der neuen Boulefelder. Künftig verfügt der Turnverein über acht Bahnen, was einer Verdoppelung entspricht.

Damit einhergehend musste das Gremium Arbeiten für die Elektroinstallation für die Neugestaltung vergeben. Kostenpunkt: knapp 40.000 Euro. Dabei handelt es sich vor allem um eine Flutlicht- und eine Beschallungsanlage inklusive der Steuerungseinheit. Die drei Mitglieder der Grünen Liste, aber auch Claudia Stauffer (Freie Wähler) befürchten nach wie vor "das ganz große finanzielle Desaster".

Die Gemeinde würde sich mit diesem zehn Millionen Euro teuren Projekt übernehmen und Handlungsspielraum für die Zukunft aus der Hand geben. Es war eine Sicht, die von der Mehrheit im Gemeinderat nicht geteilt wurde. Karl-Heinz Schönberg (Junge Liste) brachte seine Freude zum Ausdruck, dass der Sportpark Schritt für Schritt Wirklichkeit wird. Und Roland Schnepf (SPD) erkannte in dem Projekt viele Vorteile für die Vereine, von besseren Trainingsbedingungen bis zum Kontaktknüpfen.

Auch interessant
Brühl: Bürgermeister mahnt zu mehr Sparsamkeit
"Vorsicht, Baustelle!": Ein neuer Sportpark entsteht im Süden von Brühl
Sportpark Süd in Brühl: Megaprojekt nimmt Formen an

Wolfgang Reffert (CDU) ergänzte die Ausführungen mit der Bitte einen regelmäßigen "Soll-Ist-Vergleich" der Kosten vorzulegen. Angesichts der Komplexität und der zahlreichen Auftragsvergaben und Einzelbeschlüsse sei es nicht immer leicht, den Überblick zu behalten.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.