Nadelwälder leiden unter Borkenkäfer-Plage
Im Rhein-Neckar-Kreis sind bereits mehr als 15.000 Kubikmeter "Käferholz" angefallen - Besonders Fichten sind bedroht

Die vom Borkenkäferbefall betroffenen Bäume wurden bereits gefällt. Foto: zg
Rhein-Neckar. (sha) Wer seinen Blick aufmerksam auf die Hänge des Neckartals und seiner Seitentäler richtet, kann sie überall entdecken: rote statt grüne Baumkronen. Ein deutliches Zeichen dafür, dass der Borkenkäfer auch vor den Wäldern im Rhein-Neckar-Kreis nicht Halt macht. Sind die Kronen der Fichten rot gefärbt und der Baum abgestorben, ist es allerdings schon zu spät und die Käfer sind
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+