"Engel" in Wiesloch

Der Abbruch hat symbolisch begonnen

Areal des ehemaligen Gasthauses wird in City-Center integriert - Am Dannheimer-Gebäude geht es am 9. August los

17.07.2018 UPDATE: 17.07.2018 16:00 Uhr 1 Minute, 12 Sekunden

Mit symbolischen Hammerschlägen starteten Vertreter der Stadt und der Investoren die Abbrucharbeiten am ehemaligen Gasthaus "Engel". Das frei werdende Areal wird in den neuen Komplex "Kubus am Adenauer" einbezogen. Foto: Pfeifer

Wiesloch. (hds) Lange wurde gewartet, spekuliert und immer wieder die Frage gestellt: "Wann geht es los?" Gemeint sind die Umbauarbeiten am und rund um das ehemalige Kaufhaus Dannheimer. Nachdem bereits vor Tagen die Baustelle weithin sichtbar eingerichtet worden war, wurde jetzt Hand angelegt und dies nicht nur sprichwörtlich. Die Abbrucharbeiten am einstigen Gasthaus "Engel" – das frei werdende Areal wird in den neuen Komplex mit einbezogen – haben zumindest symbolisch begonnen.

Mit einigen energischen Hammerschlägen gaben Wieslochs Oberbürgermeister Dirk Elkemann, Bürgermeister Ludwig Sauer, Architekt Gerd-Uwe Soder, Thomas Schemel von der Firma "fritzP" (Projektsteuerung), Wolfgang Heid, Ralf Esser (beide von der Fay Projects GmbH, kaufmännische Projektleitung) und Wirtschaftsförderin Cornelia Schneider den Startschuss für die Abrissarbeiten. Der Bagger wird erst in einigen Tagen anrücken, da zunächst von der EnBW noch vorhandene Stromleitungen im Gasthaus ausgebaut werden müssen. Mit der Fertigstellung des gesamten Projekts ist im Frühjahr 2020 zu rechnen.

Seit März 2016 laufen bereits die Planungen, um aus dem ehemaligen Kaufhaus Dannheimer den "Kubus am Adenauer" werden zu lassen. Das Warten hat nunmehr ein Ende und Christian Trautmann, Projektleiter von "Merz Objektbau" aus Aalen, brachte es auf den Punkt: "Wir freuen uns, dass es nach der langen Vorbereitungszeit endlich losgeht." Auch OB Elkemann betonte, für die Bevölkerung sei nun erkennbar, dass sich in Sachen Dannheimer etwas tue.

Nach dem Abriss des Gasthauses wird das Hauptgebäude entkernt, das soll ab dem 9. August geschehen. Das dreigeschossige Gebäude wird in einen modernen Komplex für Einzelhandel, Gewerbe und Dienstleistungen um- und ausgebaut. Für die Büroflächen konnte laut den Investoren die AOK Baden-Württemberg gewonnen werden, die als Mieter das komplette zweite Obergeschoss beziehen wird.

Die Postbank, die Ende Juni in den hinteren Teil ausweichen musste, werde ebenfalls ein Domizil im Gebäude finden. Erfolgreich seien auch die Gespräche mit einer lokalen Bäckerei gewesen, ein entsprechender Mietvertrag sei zwischenzeitlich unterzeichnet worden. Zudem stünden noch Gespräche mit weiteren Interessenten an.

Auch interessant
Kubus Wiesloch: Startschuss fürs neue City-Center
: Wieslocher Kaufhaus "Dannheimer" wird modernes Büro- und Geschäftshaus
: Wiesloch: "Dannheimer" soll modernes Büro- und Geschäftshaus werden
: Dannheimer hofft auf einen Neuanfang
: Aus für das Kaufhaus Dannheimer
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.