Die prämierten Tröpfchen aus der Manufaktur AltEnderle
Gold- und Silbermedaillen für Sindolsheimer Manufaktur AltEnderle - Heidelbeer-Likör prämiert

Beim 14. Meiningers International Spirits Award in Neustadt an der Weinstraße, bei dem die besten Spirituosen prämiert wurden, holte sich die Sindolsheimer Manufaktur AltEnderle mehrere Gold- und Silbermedaillen. Unser Bild zeigt Brennmeister Joachim Alt-Enderle vor dem Produktregal seiner Manufaktur in Sindolsheim mit dem mit "Doppelgold" ausgezeichneten Heidelbeer-Likör in der Hand. Foto: Helmut Frodl
Sindolsheim. (F) Im Rosenberger Ortsteil Sindolsheim ist seit 2010 eine der besten Whisky- und Edelbrand-Destillerien Deutschlands, die Manufaktur AltEnderle, beheimatet, wie eine neuerliche Prämierung jetzt einmal mehr bestätigt hat: AltEnderle räumte bei Meiningers International Spirits Award mehrere Goldmedaillen ab.
Der 1991 gegründete Familienbetrieb AltEnderle siedelte sich vor sieben Jahren in der Bofsheimer Straße in Sindolsheim an. Bei der Produktion der Destillate und Liköre wird viel Wert auf Respekt vor der Natur gelegt. Seit mehr als 25 Jahren werden die Produkte mit Herz und Leidenschaft, frisch und in höchster Qualität hergestellt. Mittlerweile hat sich die innovative und in den letzten Jahren stetig wachsende kleine Manufaktur in der Fachwelt und bei den Konsumenten guter Whiskys, Liköre oder Edelbrände einen besonderen Namen gemacht. Die Produkte aus Sindolsheim sind nicht nur in der Region gefragt.
Der Erfolg sei nicht vom Himmel gefallen, stellt Joachim Alt-Enderle im Gespräch mit der Rhein-Neckar-Zeitung. fest. Wissen, Kompetenz und Liebe zum Produkt müssten erlernt und weitergegeben werden. Im Unternehmen gebe es keine Rezeptur-Optimierungen aus Kostengründen. Die Liköre und Destillate von AltEnderle würden vielmehr genauso so authentisch wie früher schmecken. Man verwende ausschließlich hochwertige und natürliche Rohstoffe.
Schon im Jahr 2013 wurden auf der "Inter-Whisky", Europas größter Whisky-Messe, zwei Whisky-Produkte aus dem Hause AltEnderle ausgezeichnet.
Und in diesem Jahr haben sich die beiden Spezialisten aus dem Bauland auf die große internationale Bühne gewagt. Zum 14. Male wurde in Neustadt an der Weinstraße der renommierte Meiningers International Spirits Award veranstaltet. Eine 60-köpfige Expertenjury verlieh für die besten Spirituosen im diesjährigen Wettbewerb 16 Mal die höchste Auszeichnung "Großes Gold" sowie 144 Gold- und 160 Silbermedaillen.
Der Veranstalter stellt hohe Ansprüche an die Prämierung; es werden nur 30 Prozent der eingereichten Proben ausgezeichnet. Die beiden Spirituosen-Spezialisten Joachim Alt-Enderle und Michael Enderle waren mit dabei. Von den insgesamt 16 vergebenen Goldmedaillen konnte AltEnderle mit dem Fruchtsaft-Heidelbeer-Likör eine "große Goldmedaille", also "Doppelgold" erzielen. Für den Quitte-Chili-Likör sowie "Quinta Essentia Himbeere" und 1970 "Gin London Dry Gin" gab es drei weitere Goldmedaillen. Für ihre Kunstwerke in der Flasche erhielten sie zudem drei Silbermedaillen, nämlich für den "Neccarus 15 Jahre Single Malt Sherry Fass", den "Neccarus 18 Jahre Single Malt Whisky" sowie den Zibarten-Brand.
Diese großartigen Erfolge sind für beiden Inhaber zusätzlicher Ansporne. Sie wollen ihre Produkte weiter verfeinern und neue Liköre und Brände herstellen, damit ihre Manufaktur , die seit Jahren zur ersten Liga der Brennereien gehört, nicht nur in Deutschland, sondern weltweit Erfolge erzielen kann.