Konsequent nachhaltig: Bei Anna gibt es nur "Unverpacktes"
In Neuenheim eröffnete Anna Wahala ein Geschäft für Bio-Lebensmittel - und ohne Verpackungsmüll

In Anna Wahalas Laden gibt es nicht Abgepacktes - am besten man bringt gleich selbst Behälter zum Einkaufen mit. Foto: Kaz
Von Karin Katzenberger-Ruf
Neuenheim. Der Stadtteil hat wieder eine Art "Tante-Emma-Laden" oder zumindest einen, in dem es unverpackte Lebensmittel zu kaufen gibt. Die Idee dazu hatte Anna Wahala, die kürzlich in der Ladenburger Straße 37 ihr Geschäft mit dem Namen "Annas Unverpacktes" eröffnete. Die 31-Jährige hat ein Studium für Internationales Management absolviert und führte zuletzt zusammen mit ihrem Bruder eine IT-Firma. Doch schon länger träumte sie vom eigenen Laden. Bio-Lebensmittel, das Thema "Nachhaltigkeit" und der Kampf gegen den Verpackungsmüll sind ihr ein großes Anliegen. "Ich koche, backe und esse gerne und achte bei den Zutaten auf Qualität", sagt sie. Beim Verkauf unverpackter Lebensmittel spielt die USA übrigens eine Vorreiterrolle, nun schwappt diese Welle auch nach Deutschland. Dabei war es für Wahala nicht einfach, die passende Ladeneinrichtung samt größeren Vorratsgläsern zu finden.
Bei "Annas Unverpacktes" hat die Kundschaft eine große Auswahl an Nudeln ohne Ei (also der veganen Variante), Reis, Mehl, Zucker und allerlei Müsli-Zutaten sowie fertigen Mischungen - und darf sich selbst an der Getreidemühle zu schaffen machen. Ebenso im Sortiment: Gewürze und Kräuter, die in kleinen Mengen abgefüllt werden können.
Wer bei Wahala einkauft, sollte die Verpackung in Form von verschließbaren Behältern im Idealfall selbst mitbringen. Sie hat nur Papiertüten vorrätig, bietet aber auch Schachteln aus nachwachsenden Rohstoffen zum Verkauf. Oder niedliche "Weck-Gläser", die, beispielsweise mit etwas Süßem gefüllt, auch ein schönes Geschenk sind. Bio-Fruchtgummi und Bruch-Schokolade aber auch Säfte aus biologischem Anbau runden das Angebot ab. Doch schon jetzt überlegt die Geschäftsinhaberin, künftig auch Obst und Gemüse oder selbst gemachte Marmeladen anzubieten. Allerlei Küchengeräte, darunter Kuchenformen und hölzerne Kochlöffel, stehen bereits in den Regalen, ebenso wie ökologische Seifen zum Spülen.
Natürlich ist die Geschäftsinhaberin selbst die beste Ansprechpartnerin für Fragen rund ums Kochen und Backen. Gerne gibt sie selbst kreierte und erprobte Rezepte weiter oder informiert über den Einsatz von Gewürzen wie Kurkuma (ein Ingwer-Gewächs) oder Agar-Agar (ein Gelatine-Ersatz). Ihre Waren bezieht Wahala vorzugsweise aus der Region und in großen Gebinden, auch wenn sie dann meistens 25-Kilo-Säcke schleppen muss.
Nicht zuletzt bietet sie in ihrem Geschäft gekühlte Getränke an. Das dürfte sich vor allem über die Sommermonate rentieren, wenn die nahe Neckarwiese bevölkert ist. Wahala hat ihren Freundeskreis schon lange von ihren Koch- und Backkünsten überzeugt. Dieser bekräftigte sie letztlich in dem Vorhaben, ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen. Schon kurz nach der Eröffnung ist das Geschäft gut angelaufen.
Info: "Annas Unverpacktes", Ladenburger Straße 37, Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 9 bis 13 und 15 bis 18.30 Uhr, Mittwoch und Samstag nur 9 bis 13 Uhr.