"Dorfkrug" wird wieder aufgebaut und zum Lieferservice
Das Gasthaus war abgebrannt. Den Hang hinunterrollende Bälle, Verkehrsprobleme und Friedhofstreppe werden thematisiert im Ortschaftsrat.

Helmstadt-Bargen. (tw) Schäden an der Einzäunung des Bolzplatzes neben der Bargener Mehrzweckhalle stellte Dietlinde Köpf als Leiterin der jüngsten Sitzung des Bargener Ortschaftsrats jetzt anhand von Bildern vor. Zwischenzeitlich seien die Schäden bereits vom Bauhof beseitigt worden, informierte Bürgermeister Wolfgang Jürriens.
Weiter führte die stellvertretende Ortsvorsteherin an, dass beim Spiel immer wieder Bälle rechts den Hang hinunterrollen und die Kinder diese holen müssen. In der Diskussion der Räte einigte man sich darauf, dass dies in Kauf genommen werden soll. Eine weitere Einzäunung wird nicht für erforderlich gehalten. Vielmehr seien durch den Rückschnitt der Hecken Spielmöglichkeiten verloren gegangen, die durch eine weitere Abtrennung noch eingeschränkter wären.
Die Schilder für den Bargener Rundweg sind soweit fertig, berichteten Köpf und Nazan Strauß im Gremium. Für die Einweihung wird der 30. April angepeilt und es werden Kooperationen mit Vereinen gesucht. Das Gebäude der im vergangenen Jahr abgebrannten Gaststätte "Dorfkrug" soll im möglichen Rahmen wieder aufgebaut werden. Der Eigentümer hat bereits die Baugenehmigung erhalten, führte Köpf aus. Zwar wird kein Restaurant mehr möglich sein, aber eine Küche ist vorgesehen, um einen Lieferservice zu betreiben. Der Nutzungsänderung stimmte der Ortschaftsrat zu.
Auch interessant
Unter Bekanntgaben informierte Köpf darüber, dass im Rahmen der Erschließungen Asseläcker und Asbacher Weg mit weiteren Einschränkungen des Verkehrs gerechnet werden muss. Die Schillerstraße wird strecken- und zeitweise halbseitig gesperrt und die Durchfahrt des Asbacher Wegs in Richtung Ingelheimer Hof wird zeitweise komplett gesperrt sein. Weiter informierte die Vize-Ortsvorsteherin darüber, dass die Arbeiten der Verbindungstreppe auf dem Friedhof im Gange sind und demnächst abgeschlossen werden. Die in Mitleidenschaft gezogenen Wege beim Friedhof werden instandgesetzt, beantwortete Jürriens die Frage von Gemeinderat Julian Emmerich. Ebenso wird noch ein Geländer für die Treppe gebaut.



