Abendgymnasium der Volkshochschule Heidelberg
Erwerb der Fachhochschulreife und des Abiturs

![]()  | 
- Standort(e): Unterricht am KFG Heidelberg und an der VHS Heidelberg
 - Dozent:innen: 20 - Studierende: 98
 - Angebot: Erwerb der Fachhochschulreife und des Abiturs
 - Benefits: D-Ticket, Weiterbildungen, Veranstaltungen, Rabatte, Büchergutschein für Unterrichtsbücher
 
ABSCHLÜSSE (m/w/d)
Fachhochschulreife
| Dauer (Jahre) | 1-2 | 
| Voraussetzung/Schulabschluss | Mittlere Reife | 
| Beginn | Sept. 25 | 
| Bewerbungsfrist | Bis 31.08.25 | 
| Lehrsprache | Deutsch | 
Abitur
| Dauer (Jahre) | 1-4 Jahre je nach Schulabschluss | 
| Voraussetzung/Schulabschluss | Hauptschule, Mittlere Reife, Gymnasium, BK 1 | 
| Beginn | Sept. 25 | 
| Bewerbungsfrist | Bis 31.08.25 | 
| Lehrsprache | Deutsch | 
Wir stehen für:
- eine bezahlbare zweite Bildungschance und damit für eine bessere Zukunftsperspektive
 - Anregung für lebensbereicherndes Lernen, Förderung der Eigenständigkeit und Entwicklung von Orientierungshilfen für eine Verbesserung der Beschäftigung oder Studierfähigkeit
 - die (Selbst-)Verantwortung für den individuellen und kooperativen Lernprozess durch Anstrengung, Leistungsbereitschaft und Zuverlässigkeit
 - die Unabhängigkeit von religiösen, parteipolitischen oder anderen Gruppeninteressen
 - die Förderung des freien Meinungsaustauschs und der interkulturellen Begegnung
 - einen respektvollen Umgang miteinander, Toleranz und die Bemühung um gemeinsame, konstruktive Konfliktlösungen
 
Ein Schulabschluss kann nachgeholt werden, auch parallel zur Berufstätigkeit: Das Abendgymnasium unterstützt dabei. Lehrer*innen mit langjähriger Berufserfahrung in der Erwachsenenbildung und sozialpädagogischer Beratung unterrichten in kleinen Klassen und bereiten gezielt auf den Abschluss vor.
Info & Kontakt:
www.vhs-hd.de, www.vhs-hd.de/programm/schulabschluesse/abendgymnasium.html
Adresse:
Abendgymnasium der VHS Heidelberg, Bergheimer Str.76, 69115 Heidelberg
Ansprechpartner:
Dr. Sandra Walz, walz@vhs-hd.de / Studiendirektor Claus Reske, reske@vhs-hd.de, 06221 9119-45
Socials:



