RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ
RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Weiterführende Schulen
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • 1899-Nachrichten
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

In Hoffenheim sind Trainer und Mannschaft unzufriedener als ihre Chefs

Mehr als erwartet, weniger als möglich - Platz fünf zur Pause und ein gutes Zeichen

23.12.2016, 06:00 Uhr

Später Schock: Werders Gnabry markiert das 1:1 gegen TSG-Keeper Baumann. Foto: APF

Von Roland Karle

Sinsheim. Froh gestimmt trat Dietmar Hopp den Weg aus seiner Loge in die Mannschaftskabine an. "Wir sind weiter ungeschlagen", sprach Hoffenheims Klubeigentümer nach dem 1:1 gegen Werder Bremen und reckte seinen Daumen in die Höhe. Auch Alexander Rosen, dem Sportdirektor, ging es sichtbar gut. Er strahlte wie ein kleiner Junge, der gerade seine Weihnachtsgeschenke ausgepackt und dabei festgestellt hat, dass ihm jeder Wunsch erfüllt worden ist. Den späten Gegentreffer durch Serge Gnabry (87.) nahm Rosen als Schönheitsfehler hin. "Der Ausgleich war unnötig", sagte er, ließ sich davon aber den "positiven Blick aufs Ganze" nicht trüben.

Auch nach dem 16. Spieltag ist die TSG Hoffenheim die einzige Bundesliga-Mannschaft ohne Niederlage. Da kann sich der Kraichgauklub sogar mit den "Königlichen" messen: In den europäischen Top-Ligen hat es sonst nur Real Madrid geschafft, unbesiegt in die Winterpause zu gehen.

Julian Nagelsmann interessierte sich nach Spielschluss für solche Vergleiche nicht. "Ich bin sehr unzufrieden", sagte er und monierte vor allem den Auftritt in der ersten Hälfte. "Wir haben extrem viele Fehler gemacht." In der Pause hatte der Trainer deutliche Worte an sein Personal gerichtet, danach stürmte er immer wieder Kommandos gebend an die Seitenlinie. Doch es half nichts. Ob Jeremy Toljan, Nadiem Amiri, Niklas Süle oder Andrej Kramaric - sie brachten vielversprechende Angriffe zu keinem guten Ende. Nagelsmann ahnte, was folgen sollte. "Ein Gegner, der eigentlich geschlagen ist, glaubt an seine Chance. Und dann geht es 1:1 aus."

Seine Spieler suchten erst gar nicht nach Entschuldigungen. Mark Uth sagte selbstkritisch: "Ich habe falsche Entscheidungen getroffen, zudem den einen oder anderen Konter verschleppt." Und Sturmkollege Sandro Wagner befand: "Gegen Ende haben wir zu ängstlich gespielt. Das ist ein Dämpfer vor der Winterpause."

Die Stimmung hätte unterschiedlicher nicht sein können: Mäzen Hopp und Manager Rosen waren froh, Trainer und Spieler frustriert. Kommt auch nicht überall und alle Tage vor, dass die Chefs mit der Belegschaft zufriedener sind als die mit sich selbst. Eine Folge großer Erleichterung, nach dem doch noch erreichten Klassenerhalt 2015/16. "Im vergangenen Jahr hatte ich große Angst, dass wir absteigen", gestand Dietmar Hopp jüngst bei der TSG-Mitgliederversammlung. Und Sportchef Rosen erinnert sich noch mit Grausen an die Turbulenzen des vergangenen Winters, als Trainer Markus Gisdol entlassen, Huub Stevens geholt und wenig später durch Nagelsmann ersetzt wurde: "Das waren schwierige Zeiten."

Mit sechs Siegen und zehn Remis, 28 Punkten und Platz fünf zur Winterpause steht der letztjährige Abstiegskandidat prima da. Das ist mehr als erwartet. Aber auch weniger, als möglich war. Die drei letzten Unentschieden zu Hause gegen Hamburg (2:2), Dortmund (2:2) und nun Bremen (1:1) sind dafür typisch: In jeder Partie war Hoffenheim dem Sieg näher als der Gegner. Allein dadurch fehlen in der Zwischenbilanz zwei, vier, sechs Punkte. "Wir haben zu viel liegen gelassen", ärgert sich Stürmer Uth. Den Sprung auf Platz drei, der am Saisonende den Einzug in die Champions League garantiert, haben er und seine Kollegen am Mittwoch um drei Minuten und zwei Punkte verpasst.

Danach gefragt, welches Halbjahreszeugnis Julian Nagelsmann seiner Mannschaft ausstellt, sagte er: "Beim Blick auf die Tabelle würde ich eine Zwei geben. Geht es nach meinem Gefühl der Zufriedenheit, ist es aber nur eine Drei bis Vier."

Gut, dass der Trainer so ehrgeizig ist. Intern haben sich er und seine Mannschaft auf ein Ziel verständigt. Es wird wie ein Betriebsgeheimnis gehütet, schwirrt aber deutlich vernehmbar durch die Kraichgauer Luft: Hoffenheim will sich erstmals für einen europäischen Wettbewerb qualifizieren. Selten waren die Voraussetzungen besser: Mit höheren Etats ausgestattete Klubs wie Leverkusen, Schalke, Wolfsburg und Mönchengladbach sind arg ins Straucheln geraten. Die einen kämpfen um den Anschluss, die anderen gegen den Abstieg. Unerwartet folgen Teams wie Hertha (30 Punkte), Frankfurt (29), Hoffenheim (28) und Köln (25) hinter dem Spitzenduo FC Bayern (39) und Leipzig (36).

Solche Mannschaften, die ihren Hauptwohnsitz im Mittelfeld der Liga haben, müssen sich trauen und die Gunst der Stunde nutzen. Bei Hoffenheim kommen zwei besondere Umstände hinzu.

Erstens: Die meisten Neuzugänge sind bislang Volltreffer. Kevin Vogt (aus Köln) und Benjamin Hübner (Ingolstadt) etwa bilden mit Niklas Süle in der Defensive ein fußballerisches Riesengebirge - vor den Hünen erschrickt sich so manche Sturmreihe. Techniker Kerem Demirbay (Hamburg) und Sturmtank Sandro Wagner (Darmstadt) haben die Mannschaft nicht nur stärker, sondern auch facettenreicher gemacht.

Zweitens: Die von Bayern umworbenen Sebastian Rudy und Süle spielen höchstwahrscheinlich nur noch bis Sommer für Hoffenheim. Zwei Leistungsträger, die ersetzt werden müssen, was erfahrungsgemäß Zeit braucht und Punkte kostet. Auf Zeiten des Umbruchs sei der Klub eingestellt: "Wir sind es gewohnt, dass irgendwann die Spielerqualität zu groß wird für unseren Klub", sagt Manager Rosen mit Blick auf Profis wie Rudy und Süle. Ein Grund mehr, nicht zaghaft, sondern entschlossen jetzt nach den Sternen zu greifen.

Man darf das Glück auch mal zwingen.

Kein Zweifel, dass sich Nagelsmann daran versuchen wird. Und auch etliche seiner Spieler. Kerem Demirbay war nach dem 1:1 gegen Bremen enttäuscht. "Ich gehe nicht mit einem guten Gefühl in den Urlaub." So was hört sein Trainer gerne. "Das ist besser, als in den Süden zu fliegen und zu denken, dass wir alle Halbgötter sind." Außerdem führe Unzufriedenheit dazu, schnell wieder Lust aufs Training zu bekommen. Auf Spieler wie Toljan, Süle oder den zuletzt immer stärker auftrumpfenden Pavel Kaderábek warten neue Übungen. "Bei unserer offensiven Ausrichtung kommen Spieler in Abschlusspositionen, die das nicht gewohnt sind. Da werde ich mir was überlegen", hat Nagelsmann angekündigt.

Aber erst mal wird auch der jüngste Coach der Bundesliga abschalten, sich im Urlaub auf die Skipisten rund um Saalbach-Hinterglemm begeben und eine Jahresbilanz mit viel Lametta und wenig Lamento ziehen. "Wenn ich an Silvester eine Träne aus Frust vergießen würde", sagt der 29-Jährige, "dann hätte ich doch einen Pfeil im Kopf."


  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Dossenheim: Verfahren nach Brand in Treibhaus eingestellt
  • Neckargemünd/Heidelberg: Nur noch drei Spuren für Autos auf der B37
  • Heidelberg: Corona-Fälle in drei Kitas
  • Heidelberg: Einfamilienhäuser sollen weiterhin gebaut werden
  • Kriminalität: Corona bremste Straftäter auch in der Rhein-Neckar-Region aus
  • Aus alt wird neu: Industriebrachen neu entdeckt
  • Mannheimer Sicherheitsbefragung: Furcht vor Kriminalität ist gesunken
  • Heidelberg: Impfungen mit Astra-Zeneca-Vakzin kaum nachgefragt - viele freie Plätze
  • Rhein-Neckar: So wenige Unfälle wie lange nicht mehr - außer bei Pedelecs
Meist kommentiert
  • Neckargemünd/Heidelberg: Nur noch drei Spuren für Autos auf der B37
  • Heidelberg: Corona-Fälle in drei Kitas
  • Heidelberg: Impfungen mit Astra-Zeneca-Vakzin kaum nachgefragt - viele freie Plätze
  • Heidelberg: Grundschulen-Öffnung ist eine organisatorische Meisterleistung
  • Rhein-Neckar: So wenige Unfälle wie lange nicht mehr - außer bei Pedelecs
  • Heidelberg: Forstarbeiten im Mühltal "ökologisch sinnvoll"
  • Mannheimer Sicherheitsbefragung: Furcht vor Kriminalität ist gesunken
  • Heidelberg: Einfamilienhäuser sollen weiterhin gebaut werden
  • Kriminalität: Corona bremste Straftäter auch in der Rhein-Neckar-Region aus
  • Explosive Post bei Lidl und Wild: Soko nach Explosionen bei Lidl und ADM Wild eingerichtet
Meist gelesen
  • Sinsheim: 14-Jähriger soll 13-Jährigen in Eschelbach getötet haben (Update)
  • Heidelberg: Corona-Fälle in drei Kitas (Update)
  • Heidelberg: Das sind die großen Pläne für das Bauhaus-Areal in der Weststadt
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Kreisimpfzentrum erweitert Öffnungszeiten für AstraZeneca-Impfungen (Update)
  • Tierheim Dallau: Katzendame Polly kehrt nach 13 Jahren heim (plus Video)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Impfstau - AstraZeneca lagert haufenweise im Kühlschrank (Update)
  • Corona-Infektionen: Produktion für K&U-Bäckerei bei Mannheimer Bäckerbub steht still
  • Goodbye Odenwald: Auerbacher verschlug es 2016 auf die griechische Insel Thassos
  • Eppingen/Zaisenhausen: Motorrad-Fahrer starb bei Unfall auf der B293 (Update)
  • Impfzentren Heidelberg: Alle Impftermine für AstraZeneca vergeben (Update)

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Dossenheim: Verfahren nach Brand in Treibhaus eingestellt
  • Neckargemünd/Heidelberg: Nur noch drei Spuren für Autos auf der B37
  • Heidelberg: Corona-Fälle in drei Kitas
  • Heidelberg: Einfamilienhäuser sollen weiterhin gebaut werden
  • Kriminalität: Corona bremste Straftäter auch in der Rhein-Neckar-Region aus
  • Aus alt wird neu: Industriebrachen neu entdeckt
  • Mannheimer Sicherheitsbefragung: Furcht vor Kriminalität ist gesunken
  • Heidelberg: Impfungen mit Astra-Zeneca-Vakzin kaum nachgefragt - viele freie Plätze
  • Rhein-Neckar: So wenige Unfälle wie lange nicht mehr - außer bei Pedelecs
Meist kommentiert
  • Neckargemünd/Heidelberg: Nur noch drei Spuren für Autos auf der B37
  • Heidelberg: Corona-Fälle in drei Kitas
  • Heidelberg: Impfungen mit Astra-Zeneca-Vakzin kaum nachgefragt - viele freie Plätze
  • Heidelberg: Grundschulen-Öffnung ist eine organisatorische Meisterleistung
  • Rhein-Neckar: So wenige Unfälle wie lange nicht mehr - außer bei Pedelecs
  • Heidelberg: Forstarbeiten im Mühltal "ökologisch sinnvoll"
  • Mannheimer Sicherheitsbefragung: Furcht vor Kriminalität ist gesunken
  • Heidelberg: Einfamilienhäuser sollen weiterhin gebaut werden
  • Kriminalität: Corona bremste Straftäter auch in der Rhein-Neckar-Region aus
  • Explosive Post bei Lidl und Wild: Soko nach Explosionen bei Lidl und ADM Wild eingerichtet
Meist gelesen
  • Sinsheim: 14-Jähriger soll 13-Jährigen in Eschelbach getötet haben
  • Heidelberg: Corona-Fälle in drei Kitas (Update)
  • Heidelberg: Das sind die großen Pläne für das Bauhaus-Areal in der Weststadt
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Kreisimpfzentrum erweitert Öffnungszeiten für AstraZeneca-Impfungen (Update)
  • Tierheim Dallau: Katzendame Polly kehrt nach 13 Jahren heim (plus Video)
  • Corona-Infektionen: Produktion für K&U-Bäckerei bei Mannheimer Bäckerbub steht still
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Impfstau - AstraZeneca lagert haufenweise im Kühlschrank (Update)
  • Goodbye Odenwald: Auerbacher verschlug es 2016 auf die griechische Insel Thassos
  • Eppingen/Zaisenhausen: Motorrad-Fahrer starb bei Unfall auf der B293 (Update)
  • Impfzentren Heidelberg: Alle Impftermine für AstraZeneca vergeben (Update)
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Heidelberger Frühling
  • Ausstellungen
  • Kinoprogramm
  • Veranstaltungen
  • Literatur
  • Kultur und Entertainment
  • Kultur Regional
Wissen
  • Das Dossier
  • Umwelt und Innovation
  • Campus
  • Der Mensch im Netz
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Computer und Web
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft Regional
Panorama
  • ZeitJung
  • Tracks
  • Bilder des Tages
  • Magazin
  • Lebensart
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Leute
  • Aus aller Welt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung