Plus Offener Brief

Corona: Junge Wissenschaftler kritisieren Benachteiligung

Expertengremien bestehen heute in der Regel aus älteren Männern. Junge Nachwuchsforscher fühlen sich dadurch benachteiligt. Sie sehen auch die Debatten um nötige Maßnahmen verzerrt.

24.04.2020 UPDATE: 24.04.2020 12:48 Uhr 57 Sekunden
Notbetreuung in Kitas
Eltern mit kleinen Kindern sind besonders von den Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie betroffen. Foto: Julian Stratenschulte/dpa

Berlin (dpa) - Mehr als 500 Wissenschaftler haben gegen eine Benachteiligung von Nachwuchsforschern und Menschen mit Kindern im Uni- und Hochschulbetrieb während der Corona-Krise protestiert.

Sie kritisierten in einem offenen Brief an die Bundesregierung, dass viele Expertengremien vor allem aus älteren Männern bestünden und die gesamte Diskussion recht einseitig geführt werde. Der