Plus Auto allein unterwegs

Unis wollen autonomes Fahrzeug entwickeln

Noch sind fahrerlose Autos Zukunftsmusik. Nun widmen sich auch mehrere deutsche Unis dem Thema. Sie wollen Grundlagen für den Bau eines solchen Wagens schaffen. Das könnte dann auch mal die Kinder abholen. Allein.

08.03.2018 UPDATE: 08.03.2018 15:18 Uhr 1 Minute, 20 Sekunden
Lutz Eckstein
«Das Fahrzeug muss ohne menschliche Hilfe aus sicherheitskritischen Situationen immer in einen sicheren Zustand übergehen können», sagt Gesamtkoordinator am ika, Lutz Eckstein. Foto: Institut für Kraftfahrzeuge (ika) RWTH Aachen University

Aachen (dpa) - Einfach mal dem Auto auftragen, das Kind von der Schule abzuholen - ohne, dass Mutter sich ans Steuer setzen muss. Solche Szenarien sind bislang ein Traum. Noch gibt es keine marktreifen autonomen Autos.

Aber viele Unternehmen forschen daran, unter anderem die Google-Schwesterfirma Waymo, aber auch der Fahrdienstvermittler Uber und deutsche Autokonzerne.

Nun wollen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+