Plus Ausbruch vor 2000 Jahren

Glasartige Strukturen in Gehirn von Vesuv-Opfer gefunden

Der Ausbruch des Vesuv im Jahr 79 nach Christus war verheerend. Jetzt haben Forscher in menschlichen Überresten eine neue Entdeckung gemacht.

24.01.2020 UPDATE: 24.01.2020 06:33 Uhr 54 Sekunden
Vesuv-Opfer
Forscher haben unweit des Vesuv dunkle, glasartige Fragmente eines Gehirns ausgegraben. Foto: Pier Paolo Petrone/-/dpa

Rom (dpa) - Beim Ausbruch des Vesuvs vor fast 2000 Jahren haben hohe Temperaturen offenbar glasartige Strukturen im Gehirn eines Todesopfers gebildet.

Dabei handelt es sich um winzige, dunkel schimmernde Fragmente in einem Schädel, der in der antiken Stadt Herculaneum gefunden wurde, schreiben italienische Wissenschaftler im "New England Journal of Medicine".

Beim Ausbruch des

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+