Continental und Bosch: Überhöhte Bleiwerte entfernt
In manchen elektrischen Auto-Bauteilen kommen Schwermetalle vor, dafür gibt es gesetzliche Grenzwerte. Nach der Entdeckung eines zu hohen Bleigehalts kündigten Continental und Bosch 2019 an zu handeln. Wie sieht es rund ein Jahr später aus?

Hannover/Stuttgart (dpa) - Continental und Bosch haben Autoteile mit zu hohen Bleiwerten aus ihren Lieferketten entfernt und damit nach eigener Aussage frühere Verstöße gegen eine EU-Richtlinie bereinigt.
"Die Umstellung der betroffenen Komponenten erfolgte vollumfänglich", heißt es bei Conti. Man verringere die Menge des Schwermetalls in den Produkten inzwischen auch über die
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+