Verwaltungsgerichtshof12:44 UhrUmwelthilfe scheitert erneut mit Klage gegen Gäubahn-KappungDie Gäubahn soll für Jahre den Stuttgarter Hauptbahnhof nicht mehr anfahren und im Stadtteil Vaihingen enden. Dagegen klagt ein Verband schon länger. Verwaltungsgerichtshof12:44 UhrUmwelthilfe scheitert erneut mit Klage gegen Gäubahn-KappungDie Gäubahn soll für Jahre den Stuttgarter Hauptbahnhof nicht mehr anfahren und im Stadtteil Vaihingen enden. Dagegen klagt ein Verband schon länger.
Heidelberg04:00 UhrSRH macht auch mit Krankenhäusern ProfitErfolgreich gegen den Negativ-Trend der Branche. Der Vorstand mahnt eine Krankenhausreform an. Heidelberg04:00 UhrSRH macht auch mit Krankenhäusern ProfitErfolgreich gegen den Negativ-Trend der Branche. Der Vorstand mahnt eine Krankenhausreform an.
Mysteriöse Todesserie11:20 UhrRussischer Ölmanager stirbt nach FenstersturzDie Energiebranche ist Russlands wichtigster Devisenbringer in Kriegszeiten. Als Manager lässt es sich hier gut verdienen. Doch eine Reihe tödlicher Fensterstürze wirft Fragen auf. Mysteriöse Todesserie11:20 UhrRussischer Ölmanager stirbt nach FenstersturzDie Energiebranche ist Russlands wichtigster Devisenbringer in Kriegszeiten. Als Manager lässt es sich hier gut verdienen. Doch eine Reihe tödlicher Fensterstürze wirft Fragen auf.
Wetter stimmt, Absatz nicht10:32 UhrBiertrinker halten sich zurückVerbraucher sind nicht in Feierlaune. Das bekommt die Braubranche in Deutschland zu spüren. Nicht jede Brauerei wird es schaffen, lautet die Prognose eines Brauereichefs. Wetter stimmt, Absatz nicht10:32 UhrBiertrinker halten sich zurückVerbraucher sind nicht in Feierlaune. Das bekommt die Braubranche in Deutschland zu spüren. Nicht jede Brauerei wird es schaffen, lautet die Prognose eines Brauereichefs.
Heidelberg08:25 UhrTrump-Regierung kündigt offenbar Springer-Nature-Verträge in USAAngeblich wegen politischer Voreingenommenheit. Der Verlag reagiert zurückhaltend – und wiegelt ab. Heidelberg08:25 UhrTrump-Regierung kündigt offenbar Springer-Nature-Verträge in USAAngeblich wegen politischer Voreingenommenheit. Der Verlag reagiert zurückhaltend – und wiegelt ab.
Probleme mit Flug oder Bahn09:52 UhrMehr als 18.800 Beschwerden bei Reise-SchlichtungsstelleOb Flugausfall oder Zugverspätung: Im Streit mit Reiseunternehmen können sich Verbraucher an eine Schlichtungsstelle wenden. Zuletzt gab es mehr Beschwerden in einem bestimmten Bereich. Probleme mit Flug oder Bahn09:52 UhrMehr als 18.800 Beschwerden bei Reise-SchlichtungsstelleOb Flugausfall oder Zugverspätung: Im Streit mit Reiseunternehmen können sich Verbraucher an eine Schlichtungsstelle wenden. Zuletzt gab es mehr Beschwerden in einem bestimmten Bereich.
Spirituosen10:16 UhrChina verhängt endgültig Zölle auf EU-WeinbrandMonatelang untersucht Peking, ob bei Weinbrand aus der EU Dumping vorliegt. Nun ist eine Entscheidung gefallen. Was bedeutet das für Firmen in Deutschland und Europa? Spirituosen10:16 UhrChina verhängt endgültig Zölle auf EU-WeinbrandMonatelang untersucht Peking, ob bei Weinbrand aus der EU Dumping vorliegt. Nun ist eine Entscheidung gefallen. Was bedeutet das für Firmen in Deutschland und Europa?
Energiewende09:44 UhrPhotovoltaik sorgt 2024 für Rekordwert bei StromeinspeisungDen eigenen Strom auf dem Dach produzieren, damit heizen oder das Elektroauto laden: Immer mehr Haushalte setzen auf Photovoltaik. 2024 steuerten die Anlagen einen Rekordanteil im Stromnetz bei. Energiewende09:44 UhrPhotovoltaik sorgt 2024 für Rekordwert bei StromeinspeisungDen eigenen Strom auf dem Dach produzieren, damit heizen oder das Elektroauto laden: Immer mehr Haushalte setzen auf Photovoltaik. 2024 steuerten die Anlagen einen Rekordanteil im Stromnetz bei.
Zollkonflikt08:11 UhrLagarde: EU-Binnenmarkt stärken als Antwort auf TrumpDer US-Präsident erschwert mit seinen Zöllen und Zolldrohungen den Handel zwischen den beiden großen Wirtschaftsräumen. Europas Notenbankchefin empfiehlt den Blick auf eigene Stärken. Zollkonflikt08:11 UhrLagarde: EU-Binnenmarkt stärken als Antwort auf TrumpDer US-Präsident erschwert mit seinen Zöllen und Zolldrohungen den Handel zwischen den beiden großen Wirtschaftsräumen. Europas Notenbankchefin empfiehlt den Blick auf eigene Stärken.
Rekord bei Sonnenstrom11:44 UhrSolar-Ausbau bis 2030: Die Hälfte ist geschafftMillionen Anlagen auf Dächern und Feldern produzieren Sonnenstrom für Verbraucher. Doch das Wachstum verliert an Schwung und am Markt dominiert China, während hiesige Firmen in die Pleite rutschen. Rekord bei Sonnenstrom11:44 UhrSolar-Ausbau bis 2030: Die Hälfte ist geschafftMillionen Anlagen auf Dächern und Feldern produzieren Sonnenstrom für Verbraucher. Doch das Wachstum verliert an Schwung und am Markt dominiert China, während hiesige Firmen in die Pleite rutschen.
Verpackungstrends04:03 UhrDosenbier legt zuBier wird in Deutschland vor allem in Mehrwegglasflaschen verkauft. Die Bierdose hat aber über die Jahre wieder an Beliebtheit gewonnen. Zu verdanken hat sie das auch: Energydrinks. Verpackungstrends04:03 UhrDosenbier legt zuBier wird in Deutschland vor allem in Mehrwegglasflaschen verkauft. Die Bierdose hat aber über die Jahre wieder an Beliebtheit gewonnen. Zu verdanken hat sie das auch: Energydrinks.
Drohender Handelskrieg16:09 UhrZollstreit mit USA: Von der Leyen dämpft Erwartungen an DealBis spätestens Mittwoch kommender Woche soll es eine Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA geben. Kommissionschefin Ursula von der Leyen sagt nun, was sie für möglich hält. Drohender Handelskrieg16:09 UhrZollstreit mit USA: Von der Leyen dämpft Erwartungen an DealBis spätestens Mittwoch kommender Woche soll es eine Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA geben. Kommissionschefin Ursula von der Leyen sagt nun, was sie für möglich hält.
Transformation auf dem Wasser17:00 Uhr400 Millionen extra für klimaneutrale Schifffahrt und HäfenAuch die maritime Wirtschaft soll eines Tages klimaneutral werden. Die Bundesregierung will dies mit Extra-Millionen aus dem Klimafonds unterstützen. Transformation auf dem Wasser17:00 Uhr400 Millionen extra für klimaneutrale Schifffahrt und HäfenAuch die maritime Wirtschaft soll eines Tages klimaneutral werden. Die Bundesregierung will dies mit Extra-Millionen aus dem Klimafonds unterstützen.