Plus Spirituosen

China verhängt endgültig Zölle auf EU-Weinbrand

Monatelang untersucht Peking, ob bei Weinbrand aus der EU Dumping vorliegt. Nun ist eine Entscheidung gefallen. Was bedeutet das für Firmen in Deutschland und Europa?

04.07.2025 UPDATE: 04.07.2025 09:46 Uhr 2 Minuten, 16 Sekunden
Weinbrand
China hatte EU-Weinbrand-Importe mit Verdacht auf Dumping ins Visier genommen. (Symbolbild)

Peking (dpa) - Im laufenden Handelsstreit mit Brüssel erhebt China nun offiziell Zölle auf Weinbrand (Brandy) aus der EU. Mit der Maßnahme werden damit ab dem 5. Juli an der Grenze Aufschläge zwischen 27,7 und 34,9 Prozent für die Spirituosen fällig, wie aus einer Mitteilung des Handelsministeriums hervorging. Produkte von Unternehmen, die Preisverpflichtungen eingegangen waren, sind demnach

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+