RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Karriere
RNZ
rnz_eule (ID: 428677)
RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Heidelberger Weihnachtsmarkt 2019
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Campus Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Konferenzzentrum Bahnstadt
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Klosterhof Stift Neuburg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Lieblingseisdiele
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Mieten in der Region
      • Kommunalwahl in der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
    • Metropolregion
      • Faktencheck Autobahn
      • Journalismus zeigt Gesicht
      • E-Mobilität in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Einfach tierisch
      • Bahn-Geschichten
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
      • Rhein-Neckar-Arena Sinsheim
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • jobs.rnz.de
  • E-Paper
  • RNZ-Ticketshop
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
    • Die Story
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
    • RNZ-Ticketshop
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • 1899
    • 1899
    • 1899-Nachrichten
    • 1899-Fotogalerien
    • Bundesliga
  • ZeitJung
  • Enjoy Jazz
  • Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Kapazitäten nicht ausreichend

Gute Ernte verursacht Engpass bei Weinflaschen

Den Wein vom Fass in Flaschen zu füllen, ist für Winzer von der Pfalz bis an die Bergstraße in diesen Wochen schwieriger als sonst. Die Flaschen-Großhändler kommen mit den Bestellungen nicht nach.

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
19.03.2019, 08:08 Uhr
Weinflaschen

Nach der reichen Ernte im vergangenen Herbst ist es bei der Belieferung von Winzern mit Glasflaschen zu Engpässen gekommen. Foto: Fredrik von Erichsen

Mainz/Würzburg. (dpa) Die Winzer haben im vergangenen Jahr so viel Wein in die Fässer gefüllt, dass jetzt die Weinflaschen knapp werden. Allenthalben höre man von Klagen über Engpässe bei der Belieferung mit Flaschen, sagt Ernst Büscher vom Deutschen Weininstitut.

Neben der europaweit großen Erntemenge nennt er als weiteren Grund eine Konzentration bei den Herstellern von Weinflaschen und Kapazitätsprobleme - derzeit sind drei Glasschmelzwannen von großen Glashütten in Süd- und Ostdeutschland in Reparatur.

"Wir können nicht alle Aufträge zeitnah bedienen oder nicht in der gewünschten Form und Farbe", sagt Sascha Wlodarczyk, Geschäftsführer des Flaschen-Großhandels Wittmer GmbH in Kirrweiler im Kreis Südliche Weinstraße in Rheinland-Pfalz. Sein Unternehmen beliefert Winzer in der Pfalz, in Rheinhessen, im Rheingau, an der Hessischen Bergstraße und in Württemberg. "Seit drei Monaten sind Ein-Liter-Schlegelflaschen in Massongrün nicht ausreichend verfügbar." Eine große Knappheit gebe es auch bei Weißglas für Rosé- oder Perlweine.

Viele Getränkekonzerne gehen vom PET-Kunststoff zurück auf Glas

Es sei nicht die Erntemenge allein, die zu den Lieferengpässen geführt habe, erklärt Wlodarczyk. "Die Nachfrage nach Glas wird allgemein größer, viele Getränkekonzerne gehen vom PET-Kunststoff zurück auf Glas." Der zusätzliche Bedarf am Markt könne von den vorhandenen Kapazitäten nicht abgedeckt werden.

Der Vertrieb von Wittmer habe sie frühzeitig über den kommenden Engpass informiert, sagt die Winzerin Hanneke Schönhals im rheinhessischen Biebelnheim. "Daher und auch wegen angekündigter Preiserhöhungen für 2019 hatten wir unseren Grundbedarf für die Abfüllung Februar schon im November eingekauft." Frühzeitige Vorsorge sei ganz wichtig, sagt der Winzer Martin Tesch in Langenlonsheim an der Nahe. "Wir füllen spät ab, das hilft auch."

Die passende Belieferung werde auch erschwert von der großen Bandbreite an unterschiedlichen Flaschen, erklärt das Deutsche Weininstitut. Glas sei ein idealer Behälter für Wein, sagt Experte Büscher. "Licht fördert Reifeprozesse im Wein, deswegen sind grün oder dunkel eingefärbte Flaschen besonders gut geeignet." Für Spitzenweine sind besondere Formen gefragt, hinzukommen regionale Besonderheiten wie der fränkische Bocksbeutel.

An dieser besonderen Flaschenform scheint es aber gerade noch nicht groß zu mangeln. "Beim Bocksbeutel dürfte es zu keinem Problem kommen", sagt Michael Bock vom Fränkischen Weinbauverband in Würzburg. Die Winzer würden vorausschauend bestellen. Das bestätigt Nancy Boy vom Weingut Bürgerspital in Würzburg. "Einen Großteil unserer Weine füllen wir in Bocksbeutel mit einem speziellen Schulterwappen, Gründungsjahr der Stiftung 1316", sagt Boy mit Blick auf die besondere Prägung auf der Flasche. Da sei langfristige Planung wichtig.

Besonders hochwertige Weine füllen Winzer gern in Spezialflaschen ab, wie Weininstitutssprecher Büscher erklärt. Die große Bandbreite an unterschiedlichen Weinflaschen sei auch ein Grund dafür, dass diese vom Pfand befreit seien. Zudem sei es bei importiertem Wein auch kaum machbar, leere Weinflaschen nach Chile oder Australien zurückzuschicken. Der jetzige Lieferengpass sei nicht auf Deutschland beschränkt. "Auch europaweit sind Weinflaschen aufgrund der großen Ernte Mangelware."

Beim Kellereiartikel-Händler Carl Klein GmbH in Kitzingen heißt es: "Die Glashütten sind einfach leer." Auch in Franken hatten die Weinbetriebe im vergangenen Jahr eine gute Ernte. Winzer müssten derzeit teilweise drei bis vier Wochen warten, sagt Vertriebsmitarbeiter Armin Gsell.

Den traditionellen Bocksbeutel verwenden die fränkischen Winzer gern für ihre besonderen Tropfen. Die Flaschenform findet sich bereits bei einem keltischen Tongefäß aus der Zeit um 1400 vor Christus - gefunden auf fränkischem Boden bei Wenigumstadt. Etwa ein Drittel der fränkischen Weine wird in Bocksbeuteln abgefüllt. Aber: "Viele Winzer wollen momentan einen 0,7-Liter-Schlegel", sagt Gsell. "Die Nachfrage steigt stark."

Deutsches Weininstitut zum Bocksbeutel

Flaschengroßhandel Wittmer


  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Vorhaben erscheint unkompliziert: Mauer plant Neubaugebiet am "Grafenrain"
  • Schönau: Das Hallenbad ist eine Ruine (plus Fotogalerie)
  • Steigende Parkgebühren in Heidelberg: Bis 2022 sollen sich sie Gebühren an Parkschein-Automaten verdoppeln
  • Die fetten Jahre sind vorbei: Heidelberg rechnet mit Verdoppelung des Schuldenstands
  • Plan für gerechtere Welt: "Radikal ist die Welt, in der wir leben"
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Bürger müssen tiefer in die Tasche greifen
  • PHV Heidelberg: Zieht das Ankunftszentrum für Geflüchtete auf das Gewann Gäulschlag?
  • Neckargemünd-Heidelberg: An Pfingsten kommt die B37-Radspur
  • Sinsheim: Freie Fahrt für alle in den Stadtbussen an vier Samstagen
  • Innenstadt von Blechlawinen befreien: Verkehrsführung in der Mannheimer City steht auf dem Prüfstand
Meist kommentiert
  • Steigende Parkgebühren in Heidelberg: Bis 2022 sollen sich sie Gebühren an Parkschein-Automaten verdoppeln
  • Heidelberg: Patrick Henry Village wird größer, grüner und weitgehend autofrei
  • Hardheim-Gerichtstetten: Windradflügel-Teil im Bürgerwindpark brach ab
  • PHV Heidelberg: Zieht das Ankunftszentrum für Geflüchtete auf das Gewann Gäulschlag?
  • Neckargemünd-Heidelberg: An Pfingsten kommt die B37-Radspur
  • Die fetten Jahre sind vorbei: Heidelberg rechnet mit Verdoppelung des Schuldenstands
  • Leimen: Jede Kippe verschmutzt 40 Liter Grundwasser
  • Nach Unfall in Hardheim-Gerichtstetten: "Es besteht keine akute Gefahr für die Bevölkerung"
  • Schönau: Das Hallenbad ist eine Ruine (plus Fotogalerie)
  • "Gündales in Glickerbach": Wenn Krimis die Mundart retten
Meist gelesen
  • Heidelberg: Patrick Henry Village wird größer, grüner und weitgehend autofrei
  • Heidelberger Kurfürsten-Anlage: Jetzt müssen im Bauhaus auch die Läden schließen
  • Heidelberger Zoo: Wie glücklich ist Epulu? Und was läuft da mit Susi?
  • Hockenheim: 60-Jähriger nach Sturz von Auto überfahren - tot (Update)
  • Mosbach: Student trickste Räuber-Trio aus
  • Heidelberger Landfried-Gelände: Restaurant "Uuuhmami" will echte italienische Küche ohne Schnörkel bieten
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Bürger müssen tiefer in die Tasche greifen
  • Kampfhunde-Attackein Leimen: Das ist die Zwischenbilanz im laufenden Prozess (Update)
  • Gundelsheim: Sportheim Tiefenbach komplett niedergebrannt - Brandursache bekannt (Update)
  • Eppelheim: Vermisste 37-Jährige tot aufgefunden (Update)

Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Vorhaben erscheint unkompliziert: Mauer plant Neubaugebiet am "Grafenrain"
  • Schönau: Das Hallenbad ist eine Ruine (plus Fotogalerie)
  • Steigende Parkgebühren in Heidelberg: Bis 2022 sollen sich sie Gebühren an Parkschein-Automaten verdoppeln
  • Die fetten Jahre sind vorbei: Heidelberg rechnet mit Verdoppelung des Schuldenstands
  • Plan für gerechtere Welt: "Radikal ist die Welt, in der wir leben"
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Bürger müssen tiefer in die Tasche greifen
  • PHV Heidelberg: Zieht das Ankunftszentrum für Geflüchtete auf das Gewann Gäulschlag?
  • Neckargemünd-Heidelberg: An Pfingsten kommt die B37-Radspur
  • Sinsheim: Freie Fahrt für alle in den Stadtbussen an vier Samstagen
  • Innenstadt von Blechlawinen befreien: Verkehrsführung in der Mannheimer City steht auf dem Prüfstand
Meist kommentiert
  • Steigende Parkgebühren in Heidelberg: Bis 2022 sollen sich sie Gebühren an Parkschein-Automaten verdoppeln
  • Heidelberg: Patrick Henry Village wird größer, grüner und weitgehend autofrei
  • Hardheim-Gerichtstetten: Windradflügel-Teil im Bürgerwindpark brach ab
  • PHV Heidelberg: Zieht das Ankunftszentrum für Geflüchtete auf das Gewann Gäulschlag?
  • Neckargemünd-Heidelberg: An Pfingsten kommt die B37-Radspur
  • Die fetten Jahre sind vorbei: Heidelberg rechnet mit Verdoppelung des Schuldenstands
  • Leimen: Jede Kippe verschmutzt 40 Liter Grundwasser
  • Nach Unfall in Hardheim-Gerichtstetten: "Es besteht keine akute Gefahr für die Bevölkerung"
  • Schönau: Das Hallenbad ist eine Ruine (plus Fotogalerie)
  • "Gündales in Glickerbach": Wenn Krimis die Mundart retten
Meist gelesen
  • Heidelberg: Patrick Henry Village wird größer, grüner und weitgehend autofrei
  • Heidelberger Kurfürsten-Anlage: Jetzt müssen im Bauhaus auch die Läden schließen
  • Heidelberger Zoo: Wie glücklich ist Epulu? Und was läuft da mit Susi?
  • Hockenheim: 60-Jähriger nach Sturz von Auto überfahren - tot (Update)
  • Mosbach: Student trickste Räuber-Trio aus
  • Heidelberger Landfried-Gelände: Restaurant "Uuuhmami" will echte italienische Küche ohne Schnörkel bieten
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Bürger müssen tiefer in die Tasche greifen
  • Kampfhunde-Attackein Leimen: Das ist die Zwischenbilanz im laufenden Prozess (Update)
  • Gundelsheim: Sportheim Tiefenbach komplett niedergebrannt - Brandursache bekannt (Update)
  • Eppelheim: Vermisste 37-Jährige tot aufgefunden (Update)
weitere Meldungen
  • IHK Rhein-Neckar: Präsident Manfred Schnabel plädiert für mehr unternehmerische ...
  • Freudenberg Weinheim: Es geht um fast 200 Jobs
  • Hersteller zufrieden: EuGH erlaubt "Balsamico" aus Deutschland
  • Friedrichshafen/Mannheim: "Zukunftsperspektive für Wabco in Mannheim"
  • Roche Diagnostics: Führungswechsel bei Roche
  • Neuer Heideldruck-Aufsichtsratschef: "Profitabilität muss steigen"
  • Zwingenberg: Brain Biotech AG bekommt neuen Chef
  • Suche nach Öl und Gas: Deutsche Rohstoff AG platziert Anleihe
  • Weniger Ansprüche geplant: EU-Staaten gegen Bahn-Entschädigungen bei höherer Gewalt
  • Positiv arbeiten: Für HIV-Infizierte gibt es heute keine Job-Einschränkungen mehr
Startseite
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Region
  • Metropolregion
  • Mannheim
  • Bergstraße
  • Buchen
  • Eberbach
  • Mosbach
  • Sinsheim
  • Wiesloch
Politik
  • Inland
  • Ausland
  • Südwest
  • Hintergrund
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Die Karikatur
  • Newsticker
  • Das Dossier
  • Fotogalerien
  • Faktencheck
  • Die Story
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • Heidelberger Frühling
  • RNZ-Ticketshop
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
1899
  • 1899
  • 1899-Nachrichten
  • 1899-Die Mannschaft
  • 1899-Statistik
  • 1899-Fotogalerien
  • Bundesliga
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • ABO
  • Wir über uns
  • Beratung & Selbsthilfe
  • Seniorenportal
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2019 | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung