"Das ist für uns eine große Chance"
Der weltgrößte Gelatinehersteller Gelita will Kollagen künftig auch biotechnologisch erzeugen - Möglich wären so Produkte, die ohne tierische Rohstoffe auskommen

Von Barbara Klauß
Ewig straff und faltenfrei. Diejenigen, die diesen Traum träumen, greifen häufig zu Kollagen, um ihre Haut zu glätten. Doch Kollagen wird aus Tieren gewonnen – zumeist aus Schweinen und Rindern. In Zeiten, in denen immer mehr Menschen vegetarisch oder vegan leben, also zum Teil oder sogar ganz auf tierische Produkte verzichten, in denen vermehrt über Tierwohl,
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+