Was steckt hinter dem Doping-Mittel Trimetazidin?
Mediziner setzten früher große Hoffnung auf Trimetazidin. Inzwischen überwiegen in Studien oft Risiken den Nutzen. Im Sport wird das Arzneimittel trotz Verbots immer wieder bei Doping-Tests gefunden.

Berlin (dpa) - Der Arzneistoff Trimetazidin, der in der Medizin zur Behandlung von Herzkrankheiten wie Angina Pectoris eingesetzt wurde, ist schon länger als Doping-Mittel im Sport im Visier. Bei der Welt-Anti-Doping-Agentur (Wada) steht der Wirkstoff seit 2014 auf der Liste der verbotenen Substanzen.
Die Deutsche Sporthochschule Köln zitiert eine Wada-Statistik, nach der alle weltweit
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+