Saudischer Fonds kauft die ESL: Nur ein stiller Partner?
Eine Firma des saudi-arabischen Staatsfonds wird neuer Eigentümer des E-Sport-Veranstalters ESL. Aus der Community kommt starke Kritik. Die Geschäftsführer jedoch zeigen sich unbesorgt.

Köln (dpa) - Ein junges Publikum, steigende Umsätze: Für Investoren ist E-Sport weiter ein attraktiver Wachstumsmarkt. Doch nicht nur die Hoffnung auf Einnahmen macht diesen interessant - sondern auch die Möglichkeit, damit das eigene Image aufzubessern.
Im Januar gab die ESL, die sich aus Köln zu einem der größten unabhängigen Turnierveranstalter im E-Sport entwickelte, einen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+