Eisschnelllauf sehnt sich nach neuem Glanz
Einstige Finanzprobleme, lange fehlende Nachwuchsarbeit und kein sportlicher Glanz: Der deutsche Eisschnelllauf ist international nur noch zweitklassig und kämpft mit den Fehlern der Vergangenheit.

Berlin (dpa) - In angemessen düsterem Ambiente präsentiert Matthias Große eine Bilanz des Grauens. Kurz vor Weihnachten 2020 und nur drei Monate nach seiner Wahl zum Präsidenten der Deutschen Eisschnelllauf- und Shorttrack-Gemeinschaft (DESG) attestiert der Geschäftsmann dem Verband einen "desolaten finanziellen Zustand", spricht von Vettern- und Misswirtschaft.
Unübersehbar mit im Bild:
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+