RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Karriere
RNZ
rnz_eule (ID: 428677)
RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Heidelberger Weihnachtsmarkt 2019
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Campus Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Konferenzzentrum Bahnstadt
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Klosterhof Stift Neuburg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Lieblingseisdiele
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Mieten in der Region
      • Kommunalwahl in der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
    • Metropolregion
      • Faktencheck Autobahn
      • Journalismus zeigt Gesicht
      • E-Mobilität in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Einfach tierisch
      • Bahn-Geschichten
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
      • Rhein-Neckar-Arena Sinsheim
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • jobs.rnz.de
  • E-Paper
  • RNZ-Ticketshop
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
    • Die Story
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
    • RNZ-Ticketshop
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • 1899
    • 1899
    • 1899-Nachrichten
    • 1899-Fotogalerien
    • Bundesliga
  • ZeitJung
  • Sport
  • SV Sandhausen
  • Artikel
Eilmeldung
ZDF überträgt Champions-League-Endspiele von 2022 bis 2024

Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

SV Sandhausen

Die Suche nach der besten Elf geht weiter

Seit der Niederlage in Karlsruhe ist der Wurm drin - Am Samstag gegen Aue soll die Wende gelingen

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
01.10.2019, 06:00 Uhr

Wollte seine Mitspieler aufrütteln: Sandhausens Kapitän Dennis Diekmeier (l.). Foto: dpa

Von Claus Weber

St. Pauli. Dennis Diekmeier blieb zwar oberhalb der Gürtellinie, polterte aber fast ebenso wie einst Oliver Kahn ("Wir brauchen Eier"). Der Kapitän des Fußball-Zweitligisten SV Sandhausen wollte seine Spieler aufrütteln, als er nach dem 0:2 in St. Pauli überspitzt formulierte, es seien zu wenig Männer auf dem Platz gestanden. Zu zögerlich hätten sich die Kurpfälzer dem Angriffswirbel der Hamburger entgegengestellt. Diekmeier: "Da muss man sich als Gegner zeigen."

Uwe Koschinat wollte und konnte nicht widersprechen. Auch der Sandhäuser Trainer war enttäuscht ob der Zweikampfschwäche seiner Mannschaft. Es sei kein gutes Zeichen, wenn einem der Gegner den Schneid abkaufe und man ihm körperlich unterlegen sei, erklärte der Trainer mit bitterer Miene.

Von der Kulisse am Millerntor, dem wummernden "Hells Bells", dem Konfettiregen und den unaufhörlichen Fangesängen der 29.000 St. Pauli-Fans habe sich seine Mannschaft nicht beeindrucken lassen, fand der Trainer, wohl aber vom Spieltempo der Hamburger. In zu vielen 50-zu-50-Situationen sei seine Mannschaft unterlegen gewesen, seufzte der Trainer und stellte eine "weinerliche Körpersprache" fest. Koschinat: "Wir lagen zu oft auf dem Boden."

Als er das sagte, wirkte er ein wenig ratlos. Schließlich könnten seine Spieler eigentlich mit breiter Brust dastehen nach einem der besten Saisonstarts in ihrer achtjährigen Zweitliga-Geschichte.

⏹️ Wir verlieren am Millerntor beim @fcstpauli mit 0:2.#FCSPSVS #SVS1916 pic.twitter.com/4lNj2hXFdF

— SV Sandhausen 1916 e.V. (@SV_Sandhausen) 29. September 2019

Doch seit dem 0:1 beim Karlsruher SC ist der Wurm drin. Da die Kurpfälzer im Wildpark erstmals ohne ihren nach Stuttgart abgewanderten Spielmacher Philipp Förster auskommen mussten, drängt sich unweigerlich die Frage auf, ob der Abgang die Mannschaft zu sehr geschwächt hat. Ähnlich war es ja schon einmal im Winter vergangenen Jahres. Als mit Lucas Höler der beste Schütze vom SC Freiburg weggekauft wurde und plötzlich Torflaute einsetzte. Es ist offenbar das Los eines jeden Sandhäuser Trainers, dass die Besten irgendwann weiterwandern.

Uwe Koschinat, der eigentlich schon seine Wunschelf gefunden hatte, muss nun wieder experimentieren. In Karlsruhe brachte eine Raute mit Philipp Türpitz an der Spitze und Emmanuel Taffertshofer und Erika Zenga als Assistenten nicht die gewünschte Durchschlagskraft, gegen Bochum durfte Last-Minute-Neuzugang Besar Halimi ran, doch die Bindung zur Mannschaft fehlte bei nur wenigen gemeinsamen Trainingseinheiten.

Und in St. Pauli sollte Türpitz die Förstersche Spielmacher-Position eins zu eins übernehmen, unterstützt diesmal von Erik Zenga und Marlon Frey, die sich zuletzt aufgedrängt hatten, aber vieles schuldig blieben. Wären der kampfstarke Denis Linsmayer und der erfahrene Ivan Paurevic im Hamburger Hexenkessel die besseren Alternativen gewesen?

Nach vorne ging zu wenig, wenngleich sich die Sandhäuser vor allem nach der Pause schon einige Möglichkeiten heraus- aber eben nicht zu Ende spielten. Die beste Chance vergab Kevin Behrens in der 76. Minute. Der fleißigste Schütze - bisher drei Saisontore - trage allerdings keine Schuld an der dritten Saisonniederlage, fand der Coach.

"Wir schaffen es nicht, Behrens bestmöglich zu unterstützen", stellte Koschinat fest, "als Mittelstürmer musst du eben auch gut in Szene gesetzt werden." Als in der Endphase mit Aziz Bouhaddouz und Julius Biada drei Angreifer auf dem Platz standen, wurde Sandhausen zwar vorne gefährlicher, aber hinten anfälliger. Nur Torwart Martin Fraisl - ein Glücksgriff - verhinderte eine höhere Niederlage.

Nicht ausgeschlossen, dass Koschinat am Samstag (13 Uhr/Sky) im Heimspiel gegen Aue erneut sein Personal wechselt. "Mit dem Zentrum war ich nicht zufrieden", gab er zu, "daran müssen wir arbeiten." Schließlich könne es in der Zweiten Liga auch schnell nach unten gehen. "Da müssen wir dagegenhalten", sagte Koschinat. Gegen den Tabellenvierten aus dem Erzgebirge, bei Jahn Regensburg und daheim gegen Schlusslicht Wehen Wiesbaden will Sandhausen die Kurve kriegen. "Das sind drei sauwichtige Spiele", betonte Kapitän Diekmeier, "da müssen wir so viele Punkte wie möglich mitnehmen."

Auch interessant
  • SV Sandhausen gegen St. Pauli: Zu wenig Männer auf dem Platz?
  • Hamburg/Sandhausen: SV Sandhausen verliert beim FC St. Pauli 0:2
  • SV Sandhausen: Torwart Fraisl und Stürmer Bouhaddouz retten das 1:1-Remis gegen Bochum

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Marita Bayer verstorben: Waibstadt verliert eine beliebte Mitbürgerin
  • Heidelberg: 61-Jähriger wird in Heidelberg von Straßenbahn mitgeschleift
  • Kein Böllerverkauf: Hornbach streicht Feuerwerk ab 2020
  • Brandgefährlich?: Stadt verbietet das Aufstellen der Nadelbäume in Schulen
  • Kampf gegen die Kampfhundesteuer: "Es kann nicht sein, dass alle büßen müssen"
  • Heidelberg: Gaisbergstraße wird zur Fahrradstraße
  • "Lichterzauber" und gähnende Leere: Ein Adventsbummel durch Ludwigshafen in Zeiten maroder Hochstraßen
  • Die Landwirte sind sauer: Für Patrick Henry Village und das Ankunftszentrum sollen Äcker bebaut werden
  • Heidelberg: Keiner will ein "Böllerverbot"
  • Neckargemünd-Heidelberg: An Pfingsten kommt die B37-Radspur
Meist kommentiert
  • Heidelberg: Gaisbergstraße wird zur Fahrradstraße
  • Brandgefährlich?: Stadt verbietet das Aufstellen der Nadelbäume in Schulen
  • Die Landwirte sind sauer: Für Patrick Henry Village und das Ankunftszentrum sollen Äcker bebaut werden
  • Kein Böllerverkauf: Hornbach streicht Feuerwerk ab 2020
  • Heidelberg: Keiner will ein "Böllerverbot"
  • Plan für gerechtere Welt: "Radikal ist die Welt, in der wir leben"
  • Neckargemünd-Heidelberg: An Pfingsten kommt die B37-Radspur
  • Heidelberg: Feiernde werfen von Balkon aus Bierkrüge auf Passanten
  • Landwirte aus der ganzen Region entzündeten ein Mahnfeuer
  • "Topf Secret": Unternehmen wollen Auskunft über Hygienemängel stoppen
Meist gelesen
  • Heidelberg: Musiker und Gastronom Joe Feigenbutz gestorben
  • Schriesheim: Trümmerfeld nach Unfall - Autos weichen ins Feld aus (Update)
  • Mosbach-Neckarelz: 20-Jähriger fährt Zapfsäule um – War es illegales Autorennen? (Update)
  • "Stories" in Heidelberg: Pop-up-Restaurant im ehemaligen Spielzeugladen "Toys’R’us"
  • In Heidelberger Schulen: Nach Weihnachtsbaum-Verbot - Stadt bleibt hart
  • Kampfhunde-Attacke in Leimen: Bleibt der 17-Jährige in Haft? (Update)
  • Mosbach: Hütte auf dem Weihnachtsmarkt brannte (Update)
  • Mannheim: Freilaufende Hunde attackieren Seniorin
  • Die Landwirte sind sauer: Für Patrick Henry Village und das Ankunftszentrum sollen Äcker bebaut werden
  • Ludwigshafen: Mainzer Landtag streitet über marode Hochstraßen

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

Ort des Geschehens
  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Marita Bayer verstorben: Waibstadt verliert eine beliebte Mitbürgerin
  • Heidelberg: 61-Jähriger wird in Heidelberg von Straßenbahn mitgeschleift
  • Kein Böllerverkauf: Hornbach streicht Feuerwerk ab 2020
  • Brandgefährlich?: Stadt verbietet das Aufstellen der Nadelbäume in Schulen
  • Kampf gegen die Kampfhundesteuer: "Es kann nicht sein, dass alle büßen müssen"
  • Heidelberg: Gaisbergstraße wird zur Fahrradstraße
  • "Lichterzauber" und gähnende Leere: Ein Adventsbummel durch Ludwigshafen in Zeiten maroder Hochstraßen
  • Die Landwirte sind sauer: Für Patrick Henry Village und das Ankunftszentrum sollen Äcker bebaut werden
  • Heidelberg: Keiner will ein "Böllerverbot"
  • Neckargemünd-Heidelberg: An Pfingsten kommt die B37-Radspur
Meist kommentiert
  • Heidelberg: Gaisbergstraße wird zur Fahrradstraße
  • Brandgefährlich?: Stadt verbietet das Aufstellen der Nadelbäume in Schulen
  • Die Landwirte sind sauer: Für Patrick Henry Village und das Ankunftszentrum sollen Äcker bebaut werden
  • Kein Böllerverkauf: Hornbach streicht Feuerwerk ab 2020
  • Heidelberg: Keiner will ein "Böllerverbot"
  • Plan für gerechtere Welt: "Radikal ist die Welt, in der wir leben"
  • Neckargemünd-Heidelberg: An Pfingsten kommt die B37-Radspur
  • Heidelberg: Feiernde werfen von Balkon aus Bierkrüge auf Passanten
  • Landwirte aus der ganzen Region entzündeten ein Mahnfeuer
  • "Topf Secret": Unternehmen wollen Auskunft über Hygienemängel stoppen
Meist gelesen
  • Heidelberg: Musiker und Gastronom Joe Feigenbutz gestorben
  • Schriesheim: Trümmerfeld nach Unfall - Autos weichen ins Feld aus (Update)
  • Mosbach-Neckarelz: 20-Jähriger fährt Zapfsäule um – War es illegales Autorennen? (Update)
  • "Stories" in Heidelberg: Pop-up-Restaurant im ehemaligen Spielzeugladen "Toys’R’us"
  • In Heidelberger Schulen: Nach Weihnachtsbaum-Verbot - Stadt bleibt hart
  • Kampfhunde-Attacke in Leimen: Bleibt der 17-Jährige in Haft? (Update)
  • Mosbach: Hütte auf dem Weihnachtsmarkt brannte (Update)
  • Die Landwirte sind sauer: Für Patrick Henry Village und das Ankunftszentrum sollen Äcker bebaut werden
  • Mannheim: Freilaufende Hunde attackieren Seniorin
  • Ludwigshafen: Mainzer Landtag streitet über marode Hochstraßen
weitere Meldungen
  • SV Sandhausen: Nachmittags Tragödie, abends Komödie
  • SV Sandhausen: Dennis Diekmeier will Sieg gegen seinen Ex-Klub HSV
  • SV Sandhausen: Beim 1:1 bei Dynamo Dresden spielte der Videobeweis erneut eine Rolle
  • Remis in Dresden: Scheu trifft für Sandhausen
  • SV Sandhausen: Nur nicht überheblich gegen Dynamo Dresden
  • SV Sandhausen: Keine Favoritenrolle in Dresden
  • Sandhausen gegen VfB: "Die Zweite Liga ist immer Existenzkampf"
  • VfB patzt in Sandhausen: Drei Treffer von Gomez beim 1:2 aberkannt (Update)
  • Sandhausen gegen Stuttgart: "Pfiffe habe ich nicht verdient"
  • Der SVS tut Gutes: Große Spende für kleine Helden
Startseite
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Region
  • Metropolregion
  • Mannheim
  • Bergstraße
  • Buchen
  • Eberbach
  • Mosbach
  • Sinsheim
  • Wiesloch
Politik
  • Inland
  • Ausland
  • Südwest
  • Hintergrund
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Die Karikatur
  • Newsticker
  • Das Dossier
  • Fotogalerien
  • Faktencheck
  • Die Story
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • Heidelberger Frühling
  • RNZ-Ticketshop
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
1899
  • 1899
  • 1899-Nachrichten
  • 1899-Die Mannschaft
  • 1899-Statistik
  • 1899-Fotogalerien
  • Bundesliga
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • ABO
  • Wir über uns
  • Beratung & Selbsthilfe
  • Seniorenportal
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2019 | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung