SVS-Nachwuchs-Chef Stadler: Einige Talente bereit für höhere Aufgaben
Sandhausens B-Jugend steigt in die Bundesliga auf - Seit drei Jahren gibt es das Nachwuchs-Leistungszentrum am Hardtwald

Die B-Jugend des SV Sandhausen wurde badischer Pokalsieger und schaffte den Aufstieg in die Bundesliga. Hinten v.l.: Co-Trainer Thorsten Müller, Lucca Kletti, Nicolas Kristof, Roman Hauk, Niklas Antlitz, Bill Riedinger, Maurice Krüger, Philipp Neuberger, Lukas Herold, Till Stockmann, Trainer Andreas Lässig, Torspieltrainer Daniel Klein und Physiotherapeutin Ines Bechtel. Vorne v.l.: Malte Winkler, Evangelos Politakis, Andreas Schiler, Tunahan Bozkaya, Dominik Fetzner, Florian Djahini, Silas Boger, Bojan Tanev und Luca Regelin. Foto: vaf
Von Wolfgang Brück
Sandhausen. Joachim Stadler (46/Foto: SVS ) streckt den Finger. "Wir haben einige Talente. Man muss nur genau hinschauen", sagt der Leiter des Nachwuchs-Leistungszentrum beim SV Sandhausen. Das sei, so der 130-malige Bundesliga-Profi, in der Vergangenheit leider nicht immer geschehen. Stadler berichtet von einem Spieler, der kürzlich von Rapid Wien nach Frankreich
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+