Plus Rhein-Neckar Löwen

Der Nationalspieler-Doppeltransfer und die Auswirkungen (Update)

Heymann und Nothdurft kommen. Beide kommen im Sommer 2024 und erhalten Drei-Jahres-Verträge.

06.12.2023 UPDATE: 06.12.2023 13:34 Uhr 2 Minuten, 8 Sekunden
Sebastian Heymann (l.) und Tim Nothdurft (r.) tragen ab kommender Saison das Trikot der Rhein-Neckar Löwen. Fotos: dpa

Von Tillmann Bauer

Heidelberg. Noch Ende August sprach die RNZ mit Jennifer Kettemann (41). Damals sagte die Geschäftsführerin der Rhein-Neckar Löwen über potenzielle Transfers: "Das sind schon Namen, die einem Handball-Fan geläufig sind."

Nun – am Tag nach der 25:32-European-League-Pleite beim HBC Nantes – ließ der Handball-Bundesligist Taten folgen und bestätigte zwei Neuzugänge, die in den vergangenen Tagen intensiv mit einem Sommer-Transfer in Verbindung gebracht wurden: Rückraumspieler Sebastian Heymann (25) kommt von Frisch Auf! Göppingen und Linksaußen Tim Nothdurft (26) vom Bergischen HC. Sie haben einen Drei-Jahres-Vertrag bis 2027 unterschrieben.

> Was passiert mit Gensheimer? Beide haben schon für die deutsche Nationalmannschaft gespielt und befinden sich in ihren besten Handball-Jahren. Kurios: Mit Patrick Groetzki (34) auf Rechtsaußen, Juri Knorr (23) auf der Mitte, Heymann im linken Rückraum, Nothdurft auf der linken Außenbahn, Jannik Kohlbacher (28) am Kreis und David Späth (21) oder Joel Birlehm (26) im Tor könnten die Löwen in der kommenden Saison fast mit einer reinen "deutschen Nationalmannschaft" als erste Sieben ins Rennen gehen.

Nur im rechten Rückraum gibt’s mit dem Dänen Jon Lindenchrone (26) und dem Kroaten Ivan Martinovic (25), der von der MT Melsungen kommt, keinen Spieler aus dem Kreis des DHB.

> Was ist von Tim Nothdurft zu erwarten? Der gebürtige Reutlinger steht verdient im aktuellen 35er-Kader für die anstehende Heim-Europameisterschaft im Januar. Bei den letzten Testspielen gegen Ägypten feierte er sein Debüt im Nationalteam. Nach seinem Wechsel von HBW Balingen-Weilstetten zum Bergischen HC (2022) entwickelte er sich prächtig. In der Liga hat er 39 Tore erzielt und eine Abschlussquote von 80 Prozent. Sein großes Plus: In der Defensive kann der Linksaußen auf der Halbposition decken. Das gefällt Löwen-Trainer Sebastian Hinze.

> Was bedeutet der Nothdurft-Wechsel für Linksaußen? Dass Uwe Gensheimer (37) seine Karriere nach der Saison beendet, wird immer wahrscheinlicher. Die am Knie verletzte Vereins-Ikone wird momentan noch von Lion Zacharias (20) und David Móré (19) vertreten. Beide wurden bei den Junglöwen ausgebildet und haben sich mit guten Leistungen für eine Weiterbeschäftigung empfohlen. Der Vertrag von Zacharias läuft im Sommer aus. Wahrscheinlich ist, dass nur einer gemeinsam ein Linksaußen-Duo mit Nothdurft bilden wird und der andere den Klub (vielleicht durch eine Leihe) verlassen muss.

Klarheit wird’s wohl am Freitag (13 Uhr) geben, wenn bei einer Pressekonferenz in der SAP Arena "personelle Entscheidungen" verkündet werden. Löwen-Chefin Kettemann hatte zuletzt betont, zukünftig einen Sportlichen Leiter vorstellen zu wollen. Die Situation um Gensheimer würde dazu passen. Ihn will man – in welcher Position auch immer – an den Klub binden. Eine externe Lösung als Sportchef bleibt aber ebenfalls möglich.

> Was bringt Sebastian Heymann mit? Rund 100 Kilogramm Muskelmasse. Und reichlich Bundesliga-Erfahrung. Der Rückraum-Schütze gilt als Wunschspieler, weil er sowohl vorne eine Waffe ist, aber eben auch im Innenblock decken kann. Es braucht also keinen Abwehr-Angriff-Wechsel – das ist gut fürs Tempospiel. Genau wie Nothdurft passt er so perfekt ins Löwen-System. Zur ganzen Wahrheit gehört aber auch: Heymann hatte in seiner jungen Karriere schon zwei Kreuzband-Risse und gilt als verletzungsanfällig.

> Wie geht’s im linken Rückraum weiter? Philipp Ahouansou (22), Gustav Davidsson (24), Olle Forsell Schefvert (30) und Halil Jaganjac (25) haben allesamt noch einen Vertrag bis 2025. Wobei der Kroate "nur" vom polnischen Spitzenklub Industria Kielce ausgeliehen ist – und aufgrund seiner schweren Schulter-Verletzung noch immer ausschließlich in der Abwehr eingesetzt werden kann. Durch den Heymann-Transfer ist schwer vorzustellen, dass alle in der kommenden Saison bei den Löwen bleiben werden.

Update: Mittwoch, 6. Dezember 2023, 19.43 Uhr


(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.