MLP Academics Heidelberg

Defensivspezialist Michael Weathers bei BBL-Wahl Zweiter

Der Guard wurde zum zweitbesten Verteidiger der Liga gewählt. Von Alex Vogel gab es ein Lob für die "fantastische Saison".

06.05.2025 UPDATE: 06.05.2025 15:40 Uhr 54 Sekunden
Academics-Guard Michael Weathers. Foto: cheesy

Von Jürgen Berger

Heidelberg. Michael Weathers von den MLP Academics Heidelberg ist vor dem Duell bei den Würzburg Baskets an diesem Mittwoch (18.30 Uhr/Dyn) für seine starke Saison individuell belohnt worden.

Bei der Wahl zum besten Defensivspieler der Basketball-Bundesliga (BBL) belegte der 27-Jährige den zweiten Platz hinter Nationalspieler Nick Weiler-Babb von Bayern München, der in dieser Spielzeit bereits zum besten Verteidiger der EuroLeague gekürt worden war.

Stimmberechtigt waren die Kapitäne und Assistenztrainer der 17 Erstligateams sowie ausgewählte Medienvertreter und ehemalige BBL-Profis. Weiler-Babb erhielt 38,9 Prozent der Stimmen, Academics-Guard Weathers 12,5. Dritter wurde Center Kur Kuath von den Veolia Towers Hamburg mit 9,7 Prozent.

"Wir freuen uns wahnsinnig für Mike und sind stolz auf ihn. Der zweite Platz ist hochverdient. Er spielt eine fantastische Saison", erklärte Alex Vogel, der Sportliche Leiter der Academics.

Auch interessant
Heidelberg: Warum sind die Academics so abgestürzt?
Heidelberg: Academics-Star Paul Zipser und "Hoffe"-Kicker Finn Becker beim "Talk im Sportpavillon"
Akademisches Viertel – Der MLP Academics Podcast: So geht es in die Woche der Wahrheit (Folge 77)

Weathers – der auch in der nächsten Runde bei den Heidelbergern unter Vertrag steht – wechselte vor der Saison von den Klosterneuburg Dukes in Österreich an den Neckar und kommt in dieser Spielzeit pro Partie auf 12,0 Punkte, 3,9 Rebounds und 2,8 Assists.

Bei den Steals liegt der Mann aus Kansas mit im Schnitt 1,9 Ballgewinnen auf dem dritten Platz der BBL. Als bester Offensivspieler wurde der Würzburger Jhivvan Jackson ausgezeichnet. Der Ex-Tübinger erhielt 44,4 Prozent der Stimmen. Der Guard kommt bei einer Feldwurfquote von 43,5 Prozent auf 18,6 Punkte pro Partie.

Platz zwei belegte der Ex-Heidelberger Justin Jaworski (EWE Baskets Oldenburg/18,1 Prozent) vor Carsen Edwards von Bayern München mit 11,1 Prozent.

Update: Dienstag, 6. Mai 2025, 15.40 Uhr

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.