Plus Dossenheimer Frauenfußball-Pionierin

Marietta Gehrigs Leben war immer der Fußball – trotz aller Hürden

Eine bewegende Geschichte: Die Dossenheimer Frauenfußball-Pionierin wurde "Beckenbauer" genannt und spielte "illegal" bei den Buben mit.

23.07.2025 UPDATE: 23.07.2025 04:00 Uhr 3 Minuten, 58 Sekunden
22 von 24 Toren erzielte Marietta Gehrig, als sie in den 1970er Jahren für den FC Viktoria Nußloch stürmte (Bild links). Wäre die Dossenheimerin ein paar Jahrzehnte später auf die Welt gekommen, hätte sie vielleicht eine Fußballer-Karriere gemacht. „Fußball ist mein Leben“, sagt die 69-Jährige (Bild rechts) bis heute. Fotos: privat

Von Wolfgang Brück

Heidelberg. Marietta Gehrig war ein Mädchen, das besser kicken konnte als viele Jungs. Einer ihrer Spielkameraden auf dem Bolzplatz in Dossenheim war Karl-Heinz Körbel, der später Rekordspieler der Bundesliga werden sollte.

Anfangs war Mariettas Mutter skeptisch. "Wenn du weiter Fußball spielst, bekommst du keinen Busen", warnte sie. Ausgerechnet

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.