Gewogen und für zu leicht befunden
Deutschlands Rugbyteam musste sich in der WM-Qualifikation den besseren Kanadiern beugen und spielte nur im Sturm überzeugend

Der vorbildlich kämpfende Stürmer Jacobus Otto hängt im Schwitzkasten der harten, aber fairen Kanadier Evan Olmstead aus dem neuseeländischen Auckland und Tyler Ardron, der für die neuseeländischen Chiefs im Super-Rugby spielt. Foto: Jürgen Keßler
Marseille. (CPB) Die deutsche Rugby-Nationalmannschaft muss vier weitere Jahre warten, um an einer Weltmeisterschaftsendrunde teilnehmen zu dürfen. Das hehre Ziel, 2019 in Japan erstmals im Konzert der 20 Großen die Piccoloflöte spielen zu dürfen, wurde am Samstag in Marseille klar verpasst. Die Mannschaft von Bundestrainer Mike Ford hätte das erste Match in der 91-jährigen deutschen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+