Rhein Neckar Zeitung
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Wir suchen
Rhein Neckar Zeitung
rnz_e_paper (ID: 210432)
Die E-Paper-App
für iPad und iPhone
Immobilienmarkt Stellenmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • E-Paper
    • Login
    • RNZ-Bezugspreise
    • RNZettKarte
    • Leser werben Leser
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Campus Heidelberg
      • Medizin am Abend
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Masterplan Neuenheimer Feld
      • Stadthallen Heidelberg
      • Konferenzzentrum Bahnstadt
      • Großsporthalle Heidelberg
    • Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • B 37 Großbaustelle N'gemünd
    • Metropolregion
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Einfach tierisch
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • SV Waldhof
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
    • Aufgespießt
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • Verkehr 2017
    • Bilder des Tages
    • Tracks
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer & Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Demografie
      • Roboter
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Zukunftstrends IV
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur & Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
    • RNZett Höhepunkte
    • Heidelberger Frühling
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
  • Video
  • Fotos
  • 1899
    • 1899
    • 1899-Die Mannschaft
      • 1899 Trainer
      • 1899 Torhüter
      • 1899 Verteidigung
      • 1899 Mittelfeld
      • 1899 Angriff
    • 1899-Statistik
    • 1899-Fotogalerien
    • Bundesliga
  • ZeitJung
  • Sport
  • Regionalsport
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Es ist angerichtet

Obrigheim. Obrigheimer Gewichtheber lassen Berliner TSC im DM-Halbfinale keine Chance. Adrian Müller mit neuer Bestmarke

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
18.02.2013, 06:39 Uhr
  • 900 Zuschauer verfolgten SV Obrigheims ungefährdeten 867,4:700,8-Sieg im ersten Halbfinale gegen den Berliner TSC. Foto. Stefan Weindl

  • 900 Zuschauer verfolgten SV Obrigheims ungefährdeten 867,4:700,8-Sieg im ersten Halbfinale gegen den Berliner TSC. Foto. Stefan Weindl

  • 900 Zuschauer verfolgten SV Obrigheims ungefährdeten 867,4:700,8-Sieg im ersten Halbfinale gegen den Berliner TSC. Foto. Stefan Weindl

Von Roland Karle

Obrigheim. Keine Atempause, Gewichte werden gemacht, es geht voran: Die leicht abgewandelte Zeile dieses Hits, den die Gruppe Fehlfarben zu Zeiten der neuen deutschen Welle liederlich unters Volk brachte, hat Ivan Markov höchstwahrscheinlich noch nie gehört. Aber er hält sich streng daran. Anfang April will der Bulgare bei der Europameisterschaft in Albanien ganz vorne landen - und weicht deshalb keinen Deut von seinem Trainingsplan ab. Der sah am Wochenende eigentlich gar keinen Wettkampf vor, aber weil der SV Obrigheim im ersten von zwei Halbfinals gegen den Berliner TSC ranmusste, absolvierte Markov einen Teil seines Trainings auf großer Bühne.

Ganz zur Freude der rund 900 Zuschauer in der dicht besetzten Neckarhalle. Markov steuerte 190,2 Punkte zum ungefährdeten 867,4:700,8-Sieg der Gastgeber bei, die allenfalls noch durch äußere Gewalt vom Einzug in den DM-Endkampf abzubringen sind. Der Rückkampf am 2. März in der Hauptstadt, so viel darf man wagen zu sagen, wird ein sportlicher Spaziergang. Das "Finale dahoam" am 20. April - es ist angerichtet.

Als sich seine Kollegen nach getaner Arbeit ihr Feierabend-Bier gönnten, kämpfte Markov einen Stock tiefer im Trainingsraum schon wieder mit Gewichten. Kniebeugen standen noch auf dem Programm, und am Sonntagmorgen erneut eine Übungseinheit, ehe der Olympia-Fünfte von London zusammen mit seinem Trainer Rumen Teodosiev wieder zurück in seine Heimat flog. In zwei Wochen beim Rückkampf in Berlin wird Markov nicht dabei sein, erst wieder im Finale.

Am Samstag machte indes nicht nur der 84-Kilo-Mann den sportlich einseitigen Wettkampf zu einer kurzweiligen Angelegenheit. "Das war ein richtig guter Auftritt unserer Athleten. Sie heben bereits auf hohem Leistungsniveau und technisch stark", fasste der Sportliche Leiter Edmund Ehrmann seine Eindrücke zusammen. Seine Jungs mussten nicht ans Limit gehen, um ihr drittbestes Saisonergebnis zu erzielen. Da konnten es sich Nationalheber Jakob Neufeld und Alexander Oberkirsch sogar erlauben, im Stoßen am Ende höher zu steigern als ursprünglich vorgesehen. Neufeld bestellte gleich sechs Kilo mehr, Oberkirsch wollte im Schlussakkord um fünf Kilo zulegen. Beide Versuche gingen schief und so mussten die Obrigheimer Mittelgewichtler ihre Berliner Kontrahenten Robert Joachim und Michael Müller an sich vorbeiziehen lassen. Die EM-Kandidaten holten 152 beziehungsweise 149,8 Punkte und belegten in der Tageswertung hinter Markov Platz zwei und drei. Neufeld (146) und Oberkirsch (145) hatten das Nachsehen. Nun ja, ein Schönheitsfehler, den sich die dominierenden Obrigheimer locker leisten konnten. Ebenso wie das Fehlen der jungen Matthäus Hofmann (18 Jahren), der wegen Knieschmerzen geschont wurde, und des an der Schulter lädierten Nico Müller (19).

Schwer auf Zack war am Samstag der Leichteste. Knapp 63 Kilo brachte Adrian Müller auf die Waage, was ihn nicht davon abhielt, 110 Kilo zu reißen - persönliche Bestleistung. Im Stoßen setzte der mit 17 Jahren jüngste Obrigheimer noch einen drauf. 130 Kilo bedeuten für ihn Saisonrekord. Wie Müller und Markov präsentierten sich auch Marco Frick (118 Punkte) und Rene Horn (140,2) ohne Fehl(versuch) und Tadel. Was nicht selbstverständlich ist: Frick muss die Dreifachbelastung von Studium, Nebenjob und Sport bewältigen, während Horn krankheitsbedingt eine ganze Woche lang nicht trainieren konnte.

Eine knappe Autostunde entfernt standen sich im zweiten Halbfinale der West-Vizemeister AV Speyer und der deutsche Meister Chemnitzer AC gegenüber. 824,2:762,8 gewannen die Gäste, die mit Tom Schwarzbach (154,8 Punkte) auch den besten Heber des Wettkampfs in ihren Reihen hatten. Knapp dahinter kam Nationalmannschaftskollege Almir Velagic mit 152 Punkten ins Ziel. Trotz der Heimniederlage gibt es Grund zur Freude in Speyer. Jürgen Spieß, zweimaliger Olympia-Teilnehmer, meldete sich nach langer Verletzungspause zum Hanteldienst zurück. Sechs fehlerlose Versuche, 320 Kilo im Zweikampf und 121 Punkte sind für den 102-Kilo-Athleten ein ermutigender Wiederbeginn.

Die zwei Sieger und der punktbeste Verlierer aus dem Halbfinale werden zwei Wochen nach Ostern in der Neckarhalle den deutschen Mannschaftsmeister unter sich ausmachen. Nach den Ergebnissen vom Wochenende kann man die Glaskugel getrost beiseiteschieben und diese Prognose wagen: Beim Gewichtheber-Gipfeltreffen werden sich Obrigheim, Chemnitz und Speyer gegenüberstehen.


RNZ-WHATSAPP-Newsletter
© by WhatsBroadcast
Weiter Infos lesen hier »
Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

RNZ-WhatsApp-Newsletter
© by WhatsBroadcast
Weitere Infos lesen hier »
weitere Meldungen
  • Bahneröffnung in Walldorf: Leichtathleten glänzten beim Saisonauftakt
  • SV Waldhof: Auf Kurs Richtung Aufstiegsspiele
  • Heidelberger Halbmarathon: 60.000 Pappbecher gegen die Hitze
  • Rugby: Der HRK ist am Ziel seiner Träume
  • Heidelberger Halbmarathon: Anna Herzberg und Jochen Uhrig wieder an Spitze
  • SV Sandhausen gegen Darmstadt: Fehlentscheidungen und ausgleichende Gerechtigkeit
  • Heidelberger Halmarathon: Das Erfolgsgeheimnis von Sieger Jochen Uhrig
  • Heidelberger Halbmarathon: Talent Leon Zeiger von der TSG 78 wurde Zweiter im Teamlauf
  • 3. Handball-Liga: SG Leutershausen liefert sich einen Handballkrimi
  • Rugby: RGH zieht ins Halbfinale ein - SCN steigt ab
Startseite
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Region
  • Metropolregion
  • Mannheim
  • Bergstraße
  • Buchen
  • Eberbach
  • Mosbach
  • Sinsheim
  • Wiesloch
E-Paper
  • Login
  • RNZ-Bezugspreise
  • RNZettKarte
  • Leser werben Leser
Politik
  • Inland
  • Ausland
  • Südwest
  • Hintergrund
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Die Karikatur
  • Newsticker
  • Das Dossier
  • Fotogalerien
Sport
  • 1899
  • SVS
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • SV Waldhof
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
  • Aufgespießt
  • Olympia
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer & Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt
  • Das Dossier
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur & Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • RNZett Höhepunkte
  • Heidelberger Frühling
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen & Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Video
Fotos
1899
  • 1899
  • 1899-Nachrichten
  • 1899-Die Mannschaft
  • 1899-Statistik
  • 1899-Fotogalerien
  • Bundesliga
ZeitJung
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • ABO
  • Wir über uns
  • Beratung & Selbsthilfe
  • Branchenführer
    • Branchenführer Ärzte
    • Branchenführer Steuerberater
    • Branchenführer Rechtsanwälte
  • Seniorenportal
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2018 | Impressum | Datenschutz | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung