Vorsicht bei Augenkontakt
Vor dem Badischen Schach-Kongress plaudert Peter Schell, der in Walldorf eine Erfolgs-Geschichte schrieb, aus dem Nähkästchen

Beim Schachverein 1947 Walldorf - auf unserem Foto von links Schriftführer Peter Barker Vize Andreas Trinkl und der Vorsitzende Peter Schell - gibt es kein Geld, dennoch wurde der Klub im Jubiläumsjahr Vizemeister in der dritthöchsten deutschen Klasse. Foto: knx
Von Wolfgang Brück
Walldorf. Doping-Alarm wird es hoffentlich nicht geben beim 89. Badischen Schach-Kongress, den der Schachverein Walldorf im Jahr seines 70. Bestehens von heute bis zum Sonntag ausrichtet. Im Interview mit der Rhein-Neckar-Zeitung erzählt der erste Vorsitzende Peter Schell (54) von Handys in der Toilette, Anrufen von verblüfften Internationalen Meistern und einem
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+