"Geht nicht nur um diesen Kuss": Macho-Kultur im Fußball
Der Kuss-Skandal um den spanischen Verbandspräsidenten wühlt den Fußball auf, auch den deutschen. Männliches "Machtgebaren" werde immer noch akzeptiert, klagt die frühere HSV-Managerin Katja Kraus.

Madrid/Berlin (dpa) - Ein Kuss beschäftigt die Fußballwelt. Luis Rubiales hat ihn der Spielerin Jennifer Hermoso wohl aufgezwungen.
Die Folgen: Rubiales suspendiert, seine Mutter im Hungerstreik, die gegen ihn opponierenden Spielerinnen im Boykott. Und Spaniens Fußball im Kulturkampf. In der Hauptrolle Verbandspräsident Rubiales, der "falschen Feminismus" beklagt. Weit über das Land der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+