RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
    • Coronavirus
    • Corona-Absagen
    • Hintergründe zum Coronavirus
    • RNZ-Newsletter
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • Sport
  • Mannheimer Adler
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Adler Mannheim

Sie brauchen einen Plan B

Am heutigen Mittwochabend kommt die Düsseldorfer EG – Manager Teal Fowler fordert eine Systemanpassung

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
25.10.2017, 06:00 Uhr

Teal Fowler. Foto: vaf

Von Rainer Kundel

Mannheim. Die Adler erweisen sich immer mehr als Aufbaugegner. Personell arg gebeutelt, holten nacheinander die schlecht gestarteten Iserlohn Roosters und Grizzlys Wolfsburg die volle Ausbeute gegen die Mannheimer. Und die Fischtown Pinguins Bremerhaven, immer noch ein Synonym für den typischen Liga-Underdog, kamen nach vier Niederlagen in Serie schon zum zweiten Saisonsieg gegen die Blau-Weiß-Roten.

Die Situation ist vertrackt, fünf bis sieben verletzte Leistungsträger verkraftet in der (noch) ausgeglichenen Liga kein Klub. Aber auch eine solche Situation ist schon mal da gewesen, wenn auch nicht in der absehbaren Langwierigkeit. Die Älteren unter den Fans werden sich erinnern: Am 25. Januar 1998 hatte Trainer Lance Nethery noch sieben Verteidiger und sechs Angreifer zur Verfügung - und es ging gegen die Frankfurter Löwen. Prestige pur im Friedrichspark, ein Kampf auf Biegen und Brechen. Der Meistertrainer griff damals in die große Taktikkiste, ließ mit vier Verteidigern spielen und beorderte je einen gelernten Abwehrmann zu zwei Stürmern. Mit derart formierten Blöcken gab es nach einem 0:2-Rückstand einen 3:2-Sieg. Weil Rollenspieler wie Mario Gehrig (2) und Ole Dahlström auch Tore schießen konnten.

Damals einer der Protagonisten war der Belgier Mike Pellegrims (49). Inzwischen bei Pavel Gross in Wolfsburg in die Trainer-Lehre gegangen und seit Sommer Coach mit harter Hand beim heutigen Gegner Düsseldorfer EG (19.30 Uhr, SAP Arena), wird sich Pellegrims womöglich noch an diesen Sonntag kurz vor den Olympischen Winterspielen in Nagano erinnern.

Am Sonntag hat er mit der DEG Tabellenführer Nürnberg Ice Tigers gestürzt (2:0), mit einer beherzten Offensive und dem ehemaligen Jungadler Lukas Laub als Center der ersten (!) Reihe. Ein Kontrahent, gegen den die Adler einen Plan B brauchen. Der könnte heißen: Statt eines laufintensiven, aggressiven Forechecking ist in einer personellen Notlage eine defensivere Spielweise erlaubt. Auch wenn sich Trainer Sean Simpson bisher weigert, zu seinem Matchplan Stellung zu nehmen und beharrlich Vorstellungen wie ein 2:5 gegen Iserlohn und ein 2:6 in Wolfsburg schön redet ("Ich war zufrieden mit der Leistung der Jungs, zwei Tore trotz 0:5-Rückstand waren ein kleiner Sieg"). Das nimmt dem erfolgsbesessenen und bis auf eine Station auch stets erfolgreichen Trainer niemand mehr ab. Auch wenn er sich damit schützend vor einige verbliebene und teilweise ebenfalls angeschlagene Leistungsträger stellen will. Torhüter Dennis Endras redet Klartext. "Nach zwei Niederlagen müssen wir jetzt endlich mal wieder voll punkten."

Wer auf dem Eis dabei helfen kann, wird sich kurzfristig herausstellen. Mit den vom Klub herausgegebenen Prognosen über eine Ausfalldauer ist das so eine Sache. Gefährlich wird es, wenn Statements wie "von Tag zu Tag" abgegeben werden, es kann dann auch durchaus vier Wochen dauern. Und mit jedem Spieler, der sich zurückmeldet, wird ein neuer abgängig, siehe Neuzugang Andrew Desjardins nach nur einem Einsatz.

Wer in der aktuellen Lage auch immer das Wort "Mentaltrainer" in den letzten Tagen ins Spiel gebracht hat, es wäre ein falsches Zeichen. Weder Chris Hamilton (November 2007 bei Greg Poss) noch der von vielen so geschätzte Sportpsychologe Dr. Saul Miller, den Harold Kreis während der desaströsen Playoff-Serie 2013 gegen Wolfsburg via Skype in die Kabine schalten ließ, haben etwas bewirkt, nicht einmal kurzfristig.

"Wir brauchen einen Sieg, der hilft uns am meisten", sagt Manager Teal Fowler und fordert: "Wir müssen unser System der Situation anpassen." Was nicht ganz einfach ist, denn der 46-Jährige gesteht ein, dass die Kader-Zusammensetzung im Bestreben, attraktives Eishockey zu bieten, nicht dazu geeignet ist, ein 1:0 zu verteidigen.

Es gibt genügend Beispiele in der Liga, dass bei einer "kurzen" Bank jeder fünf Prozent mehr gibt, um enge Spiele auf seine Seite zu ziehen. Damit sind nicht Gegner wie München oder Berlin gemeint, aber solche Klubs, bei denen selbst der verbliebene Mannheimer Kader bei gehöriger Arbeitseinstellung und Konzentration noch auf Augenhöhe sein muss. Und dazu zählt allemal die DEG.

Deutsche Eishockey Liga, heute, 19.30 Uhr: Adler Mannheim - Düsseldorfer EG.

Auch interessant
  • Havarie an der Küste: Adler unterliegen in der Verlängerung 1:2 in Bremerhaven
  • Adler Mannheim verlieren: Nach der "Nichtleistung" in Wolfsburg besteht Redebedarf
  • Angeschlagene Adler Mannheim: Auswärtsspiele in Wolfsburg und Bremerhaven stehen an
  • Adler Mannheim: Das Lazarett wird immer größer

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Dossenheim/Heidelberg: Wem gehören die Wege?
  • EU-Flüchtlingspolitik: Verwaltungsgericht schränkt Protestcamp in Heidelberg ein
  • Universität Heidelberg: So reagiert Rektor Eitel auf die Forderung nach weniger Autoverkehr
  • Laschet-Wahl: Warum der Schönauer Heinz-Peter Heilmann aus der CDU austrat
  • Schriesheim: "Ein Neubaugebiet ist nicht das Sparschwein einer Stadt"
  • Bammental: Bäume waren diesmal schneller eingesammelt
  • Heidelberg: Damit auch an die Fußgänger gedacht wird
  • Schönbrunn: Bürgerschaftliches Engagement steht 2021 ganz oben
  • Besuche im Pflegeheim: Dr. Ulla-Schirmer-Haus in Leimen bemängelt Vorgaben der Landesregierung__
  • Nach ominösem Corona-Protest: Grablichtvideo auf YouTube beschäftigt Polizei
Meist kommentiert
  • Laschet-Wahl: Warum der Schönauer Heinz-Peter Heilmann aus der CDU austrat
  • Universität Heidelberg: So reagiert Rektor Eitel auf die Forderung nach weniger Autoverkehr
  • Corona-Folgen: "Pandemie führt bei vielen Menschen zu großer Angst"
  • Schriesheim: "Ein Neubaugebiet ist nicht das Sparschwein einer Stadt"
  • Besuche im Pflegeheim: Dr. Ulla-Schirmer-Haus in Leimen bemängelt Vorgaben der Landesregierung__
  • EU-Flüchtlingspolitik: Verwaltungsgericht schränkt Protestcamp in Heidelberg ein
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Erster Coronavirus-Fall in Baden-Württemberg
  • Baden-Württemberg: Wenn Schulen öffnen, dann zuerst die Grundschulen
  • HeidelbergCement: Aktivisten verleihen Negativpreis vor Firmenzentrale
  • Kommunalwahl Hirschhorn: Alle Angetretenen sind jetzt auch zur Wahl zugelassen
Meist gelesen
  • Heidelberg: Corona-Ausbruch im Augustinum
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: 64 neue Fälle am Wochenende (Update)
  • Ladenburg: Es regnete Geldscheine nach der Automaten-Sprengung
  • Epfenbach: Scheunen-Brand verursacht 150.000 Euro Schaden (Update)
  • Wiesloch-Walldorf: Auf dem Heideldruck-Gelände sollen 500 Arbeitsplätze entstehen
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Inzidenzien in der Region sinken - Eisenmann gegen schärferen Lockdown (Update)
  • Mosbach: Einzelhändler beteiligen sich an "Wir machen auf (merksam)"
  • Dielheim: Bei Gartenarbeiten plötzlich auf menschlichen Knochen gestoßen
  • Sinsheim: Oberbürgermeister Albrecht ist Corona-positiv
  • Rhein-Neckar-Odenwald: Die Parkplätze am Königstuhl waren ab 13 Uhr alle dicht

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Dossenheim/Heidelberg: Wem gehören die Wege?
  • EU-Flüchtlingspolitik: Verwaltungsgericht schränkt Protestcamp in Heidelberg ein
  • Universität Heidelberg: So reagiert Rektor Eitel auf die Forderung nach weniger Autoverkehr
  • Laschet-Wahl: Warum der Schönauer Heinz-Peter Heilmann aus der CDU austrat
  • Schriesheim: "Ein Neubaugebiet ist nicht das Sparschwein einer Stadt"
  • Bammental: Bäume waren diesmal schneller eingesammelt
  • Heidelberg: Damit auch an die Fußgänger gedacht wird
  • Schönbrunn: Bürgerschaftliches Engagement steht 2021 ganz oben
  • Besuche im Pflegeheim: Dr. Ulla-Schirmer-Haus in Leimen bemängelt Vorgaben der Landesregierung__
  • Nach ominösem Corona-Protest: Grablichtvideo auf YouTube beschäftigt Polizei
Meist kommentiert
  • Laschet-Wahl: Warum der Schönauer Heinz-Peter Heilmann aus der CDU austrat
  • Universität Heidelberg: So reagiert Rektor Eitel auf die Forderung nach weniger Autoverkehr
  • Corona-Folgen: "Pandemie führt bei vielen Menschen zu großer Angst"
  • Schriesheim: "Ein Neubaugebiet ist nicht das Sparschwein einer Stadt"
  • Besuche im Pflegeheim: Dr. Ulla-Schirmer-Haus in Leimen bemängelt Vorgaben der Landesregierung__
  • EU-Flüchtlingspolitik: Verwaltungsgericht schränkt Protestcamp in Heidelberg ein
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Erster Coronavirus-Fall in Baden-Württemberg
  • Baden-Württemberg: Wenn Schulen öffnen, dann zuerst die Grundschulen
  • HeidelbergCement: Aktivisten verleihen Negativpreis vor Firmenzentrale
  • Kommunalwahl Hirschhorn: Alle Angetretenen sind jetzt auch zur Wahl zugelassen
Meist gelesen
  • Heidelberg: Corona-Ausbruch im Augustinum
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: 64 neue Fälle am Wochenende (Update)
  • Ladenburg: Es regnete Geldscheine nach der Automaten-Sprengung
  • Wiesloch-Walldorf: Auf dem Heideldruck-Gelände sollen 500 Arbeitsplätze entstehen
  • Epfenbach: Scheunen-Brand verursacht 150.000 Euro Schaden (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Inzidenzien in der Region sinken - Eisenmann gegen schärferen Lockdown (Update)
  • Mosbach: Einzelhändler beteiligen sich an "Wir machen auf (merksam)"
  • Dielheim: Bei Gartenarbeiten plötzlich auf menschlichen Knochen gestoßen
  • Heidelberg: So schön war die Trauerweide auf der Neckarwiese (plus Fotogalerie)
  • Rhein-Neckar-Odenwald: Die Parkplätze am Königstuhl waren ab 13 Uhr alle dicht
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Corona
  • RNZ-Newsletter
  • Hintergründe zum Coronavirus
  • Corona-Absagen
  • Coronavirus
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • Heidelberger Frühling
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung