Adler Mannheim haben Iserlohn in die Knie gezwungen
Mannheimer Adler knacken beim 2:1 die "Hölle Seilersee" - Festerling mit Siegtor

Die Adler Mannheim in der Saison 2016/17: (4. Reihe von links nach rechts): Athletiktrainer Martin Müller, Athletiktrainer Jan Koziak, Betreuer Hermann Frank, Kevin Maginot, Sinan Akdag, Denis Reul, David Wolf, Teamarzt Dr. Guido Volk, Teamarzt Dr. Matthias Spengler, Neurologe Dr. Oliver Lanczik; (3. Reihe von links nach rechts): Physiotherapeut Markus Kircher, Physiotherapeut Michael Ludwig, Carter Proft, Mirko Höfflin, Dominik Bittner, Garrett Festerling, Daniel Sparre, Brent Raedeke, Physiotherapeut Rudi Lang, Physiotherapeut Simon Deuser, Physiotherapeut Markus Korinek; (2. Reihe von links nach rechts): Betreuer Thomas Severance, Betreuer Marcus Schmuck, Jamie Tardif, Danny Richmond, Aaron Johnson, Matthias Plachta, Ryan MacMurchy, Chad Kolarik, Mathieu Carle, Betreuer Matthias Hammerl, Betreuer Christian Hack; (1. Reihe von links nach rechts): Dennis Endras, Ronny Arendt, Niki Goc, Marcus Kink, Assistenztrainer Steve Walker, Cheftrainer Sean Simpson, Assistenztrainer Colin Müller, Marcel Goc, Christoph Ullmann, Andrew Joudrey, Youri Ziffzer. Foto: vaf
Von Rainer Kundel
Iserlohn. Die Eishalle am Seilersee hat für die Mannheimer Adler an Furcht verloren. Nach vier Verlängerungs-Siegen in den letzten Jahren gelang den Schützlingen von Trainer Sean Simpson mit dem hochverdienten 2:1 (1:1, 0:0, 1:0)-Erfolg von gestern Abend erstmals seit dem 6. März 2011 wieder ein "Dreier" im Sauerland und damit vor dem Dienstag-Heimspiel gegen die
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+