Darum sind Teelichtöfen eine schlechte Idee
Diese Heizung besteht aus Blumentöpfen und Teelichtern, verspricht aber viel Wärme zu kleinen Kosten. Aber Experten raten von Teelichtöfen oder -heizungen ab.

Berlin (dpa/tmn) - Feuerwehren, Schornsteinfeger und die Versicherungen: Sie alle warnen vor der Nutzung von Teelichtöfen. Warum eigentlich?
Darum geht es:
Teelichtöfen sind Konstruktionen aus zwei Tontöpfen, die mit Gewindestange, Muttern und Unterlegscheiben zusammengeschraubt werden. In ihrem Inneren brennen Teelichter ab - und sollen so helfen, den Wohnraum
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App