Wie in Spechbach die Post abgeht
Ehepaar Engert hat vor über 20 Jahren Post übernommen - Das Postgeschäft ist ein Zubrot

"Die Leute sind froh, dass es noch eine Post gibt", sagt Sibylle Engert. Foto: Alex
Spechbach. (cm) Seit sich die Deutsche Post vor über 20 Jahren von ihren eigenen Filialen auf dem Land verabschiedet hat, sind die örtlichen Gewerbetreibenden gefragt. An ihnen liegt es, ob in einem Dorf weiterhin die Post abgeht oder nicht. In Spechbach ist das nicht anders. Jeden Tag verlässt ein 1,70 Meter hoher Rollcontainer voller Päckchen und Pakete die kleinste selbstständige Gemeinde
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+