Verena Bentele fühlte mit Neckargemündern SRH-Schülern mit
Behindertenbeauftragte mit offenem Ohr für Erlebnisse und Meinungen der Hawking-Schüler - Diskussionsrunde mit Lars Castellucci

Sehen Politik in der Verantwortung, eine inklusive Gesellschaft zu schaffen (v.l.): Stephen-Hawking-Schulleiter Thomas Bohnert, SRH-Geschäftsführer Tobias Böcker, Bundesbehindertenbeauftragte Verena Bentele, Bundestagsabgeordneter Lars Castellucci, die sozialpädagogische Leiterin Heike Trabold sowie Abdullah und Jonas. Foto: Alex
Von Thomas Seiler
Neckargemünd. Die 15-jährige Amelia outete sich sofort als ein "Mädchen ohne Behinderung". Trotzdem besucht die Zehntklässlerin den gymnasialen Zweig der Stephen-Hawking-Schule. Weil auch ihr Bruder als anerkannter Legastheniker dort weilte, wie sie der RNZ später erzählt. Und in der Diskussion mit der durch eine genetische Ursache erblindeten
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+