Plus

Verena Bentele fühlte mit Neckargemündern SRH-Schülern mit

Behindertenbeauftragte mit offenem Ohr für Erlebnisse und Meinungen der Hawking-Schüler - Diskussionsrunde mit Lars Castellucci

08.11.2016 UPDATE: 09.11.2016 06:00 Uhr 1 Minute, 55 Sekunden

Sehen Politik in der Verantwortung, eine inklusive Gesellschaft zu schaffen (v.l.): Stephen-Hawking-Schulleiter Thomas Bohnert, SRH-Geschäftsführer Tobias Böcker, Bundesbehindertenbeauftragte Verena Bentele, Bundestagsabgeordneter Lars Castellucci, die sozialpädagogische Leiterin Heike Trabold sowie Abdullah und Jonas. Foto: Alex

Von Thomas Seiler

Neckargemünd. Die 15-jährige Amelia outete sich sofort als ein "Mädchen ohne Behinderung". Trotzdem besucht die Zehntklässlerin den gymnasialen Zweig der Stephen-Hawking-Schule. Weil auch ihr Bruder als anerkannter Legastheniker dort weilte, wie sie der RNZ später erzählt. Und in der Diskussion mit der durch eine genetische Ursache erblindeten

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.