Merck will Standort Eppelheim schließen
Einige Beschäftigte könnten an andere Merck-Standorte wechseln

Pharma- und Chemiekonzern Merck KGaA in Darmstadt. Archivfoto: Arne Dedert
Darmstadt. (dpa-lhe) Der Pharma- und Chemiekonzern Merck will in den nächsten fünf Jahren 200 Stellen abbauen. Das Life-Science-Geschäft (Produkte für die Pharmaforschung) solle effizienter werden, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Geplant sei, den Betrieb an den Standorten Eppelheim und Steinheim (beide Baden-Württemberg) sowie Hohenbrunn (Bayern) und Berlin mit zusammen fast 640
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+