Das Kloster Lobenfeld war wohl Pilgerstation auf dem Jakobsweg
Zum "Tag des offenen Denkmals" gibt es eine kleine Sensation: Das Kloster Lobenfeld war wohl Pilgerstation auf dem Jakobsweg

Lobbach-Lobenfeld. Die Klosterkirche Lobenfeld, die vor zwei Jahrzehnten mit einer grundlegenden Sanierung aus ihrem Dornröschenschlaf geweckt wurde, ist ein mittelalterliches Juwel. Und als solches beteiligt sie sich jetzt am Sonntag am bundesweiten "Tag des offenen Denkmals". Im Mittelpunkt stehen dann vor allem die Wandmalereien aus dem 13. und 14. Jahrhundert. Ihre neue
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+