Hier kämpften Napoleons Truppen
Der Meckesheimer Günter Kreß stieß auf ein gut erhaltenes Überbleibsel - Was geschah am "Franzosenbaum"?

Einen Durchmesser von exakt 16 Millimetern hat die 23 Gramm schwere Kugel, die in Mauer im Gewann "Franzosenbaum" gefunden wurde. Foto: A. Dorn
Von Agnieszka Dorn
Mauer. Sie hat einen Durchmesser von 16 Millimetern, wiegt exakt 23 Gramm und stammt vermutlich aus der Zeit Napoleons. Und sie sieht noch gut erhalten aus. Die Rede ist von einer Musketenkugel aus Blei. Gefunden hat sie der Meckesheimer Günter Kreß - er ist ehrenamtlicher Beauftragter der archäologischen Denkmalpflege des Regierungspräsidiums Karlsruhe - im Gewann
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+