Plus Zuzenhausen

Recycling-Kapriolen und seltsame Ausnahme-Genehmigungen

Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Peter Hauk besuchte Garten- und Landschaftsbau Becker.

19.08.2023 UPDATE: 19.08.2023 06:00 Uhr 2 Minuten, 28 Sekunden
Joachim Becker (l.) führte gemeinsam mit seiner Frau Ellen (3. v. l.) Minister Peter Hauk (2. v. l.), Albrecht Schütte (4. v. l.) und Andreas Haupert (r.) durch die Firma. Foto: Orths

Zuzenhausen. (fro) Ein 40-Tonnen-Tieflader-Gespann, das eine Ausnahmegenehmigung für den Transport von schwerem Gerät benötigt, dann aber nicht mehr mit einem wesentlich leichteren Schaufelbagger von der Baustelle fahren darf. Viele Tonnen Abraum, die zuerst beprobt und dann wegen strenger Vorschriften auf eine Deponie ins Saarland gekarrt werden müssen, weil dort die Grenzwerte niedriger als

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.